Samstag, Juli 19, 2025

Frühlingsmotiv: Osterbrunnen im Werner Museumsgarten aufgestellt

Anzeige

Werne. Mit großem Engagement hat der Verkehrsverein auch in diesem Jahr wieder eine österliche Landschaft im Museumsgarten aufgebaut. Im Mittelpunkt steht dabei der mit viel Liebe erstellte Osterbrunnen, dessen Krone mit Blumen, Ranken, Schleifen und bunten Eiern verziert ist.

Das farbenfrohe Gesamtbild wird auch in diesem Frühling zahlreiche Besucher und Zaungäste begeistern und ein beliebtes Fotomotiv sein.

- Advertisement -

Bereits in den ersten Tagen gab es viele positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung, die für die Verantwortlichen des Verkehrsvereins eine Bestätigung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit sind.

Der Osterbrunnen ist neben der mit 27 lebensgroßen Figuren ausgestatteten Krippe und dem Maibaum auf dem Roggenmarkt ein besonderes, optisches Markenzeichen des Verkehrsvereins.

Weitere Schwerpunkte bilden die themenorientierten Stadtführungen und die Gestaltung von über 50 Stromkästen mit historischen Fotos.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Zusammenleben – zusammen leben“ – Dr. Marc Wuttke ist neuer Präsident des Lions Clubs Werne

Werne. Führungswechsel beim Lions Club Werne an der Lippe: Dr. Marc Wuttke hat zum 1. Juli 2025 das Amt des Präsidenten von Andreas Beckhove...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne ist gestartet

Werne. Am Montagmorgen (14.07.2025) um 8 Uhr war es endlich so weit: 55 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 15 Jahren haben...

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...