Werne. Nach eigenen Angaben ein voller Erfolg war das „politische Gartenfest“, das die Senioren-Union der CDU Werne nunmehr zum zweiten Mal durchführte.
Mehr als 50 Mitglieder und Freunde dieser inzwischen großen Vereinigung trafen sich in diesem Jahr auf dem Hof der Familie Ortmann in Langern, um hier gemeinsam einen gemütlichen, aber auch informativen Nachmittag zu verbringen.
Nach einem Grußwort der Fraktionsvorsitzenden Uta Leisentritt, in dem sie über die aktuelle Arbeit in der Fraktion berichtete und dabei insbesondere auf die finanzielle Situation der Stadt Werne einging, wartete ein umfangreiches Kuchenbuffet auf die Gäste.
Im Anschluss hatten sie dann die Möglichkeit, unter der sachkundigen Führung von Egbert Ortmann die Antoniuskapelle zu besichtigen, die, obwohl eines der ältesten Gebäude im Stadtgebiet, bis dahin kaum jemand aus der Gruppe kannte.
Mit politischen Informationen ging es weiter. Der Kreisvorsitzende der Senioren-Union Hubert Hüppe informierte über die Aktivitäten auf Kreisebene und den anstehenden Besuch des NRW-Innenministers Herbert Reul bei der Senioren-Union Unna, bevor dann der Parteivorsitzende Martin Cyperski und der stellvertretende Bürgermeister und CDU-Pressesprecher Jörg Weber eindrucksvoll den Fahrplan und das Wahlprogramm der Werner CDU für die kommenden fünf Jahre vorstellten.
Aber natürlich wurde auch die Rolle und Bedeutung der Senioren im politischen, wie gesellschaftlichen Leben in Werne ausführlich thematisiert. Danach standen alle Vortragenden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für Gespräche gerne zur Verfügung. Mit kühlen Getränken, Schmackhaftem vom Grill und guten Gesprächen endete diese Veranstaltung der Senioren-Union dann in den frühen Abendstunden.