Donnerstag, September 18, 2025

Prinzenpaar übernimmt die Regie: Stadtschlüssel ist übergeben

Anzeige

Werne. Schlag auf Schlag geht es gerade für die Karnevalisten in der Lippestadt, für die viele Termine anstehen. Der 1. März startete mit der traditionellen Schlüsselübergabe auf dem Marktplatz – mit dem Ergebnis, dass in den nächsten Tagen ein neues Führungsduo die Stadt regiert.

Üblicherweise gibt es vor der Übergabe des Stadtschlüssels unterschiedliche Auffassungen, wer die Macht über die Narren der Stadt haben soll, doch in diesem Jahr blieben jegliche (gespielte) Scharmützel aus.

- Advertisement -

So übergab die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Funhoff ohne großes Lamentieren den obligatorischen Schlüssel an das amtierende Prinzenpaar Robin II. und Claudia II. „In Werne ist im Stadthaus nichts zu holen, denn Geld ist nicht mehr in der Kasse. Dafür aber kommt mit dieser Amtsübernahme Spaß und Freude hinein“, sagte Funhoff.

Auf dem gut besuchten Markt gab es natürlich auch Musik. Foto: Volkmer

Prinz Robin II machte bei der Gelegenheit darauf aufmerksam, dass er als Mitarbeiter der Stadtverwaltung natürlich auch sonst keine Probleme habe, in das Stadthaus zu gelangen. Der Mitarbeiter des Ordnungsamtes freute sich über die vielen Besucher, die am Samstagmorgen für die Übergabe erschienen waren.

Wie es die Tradition will, hatte das Prinzenpaar für das Volk wichtige Anweisungen für die kommenden Tage bis zum Aschermittwoch mitgebracht. Zu den elf närrischen Geboten unter anderem „Mut zur Verrücktheit“, Respekt gegenüber Anderen und die Aufforderung, zusammen als bunte Familie zu feiern.

Die Tanzgruppen der IWK sorgten trotz kühler Temperaturen für Stimmung. Foto: Volkmer

Bevor es am Rosenmontag so richtig rund geht, findet für kleine Jecken bereits am Sonntag, 2. März, ab 15.11 Uhr (Einlass 14 Uhr) der beliebte Kinderkarneval im Kolpingsaal statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Ballspielhalle

Werne. Eine gute Nachricht für den Schul- und Vereinssport in Werne: Am Donnerstagmorgen, 18. September 2025, wurde ein bedeutender Fortschritt bei der Sanierung der...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...