Samstag, August 23, 2025

Projekt von VKU und KI: Geflüchtete fit für das Busfahren machen

Anzeige

Kreis Unna. Busfahren ist kinderleicht? Nicht für jeden. Sprachbarrieren können dazu führen, dass sich geflüchtete Menschen im Dschungel aus vielen Tickets und komplizierten Fahrplänen nicht zurechtfinden. Dabei ist gerade die Nutzung des wohnortnahen ÖPNV-Angebots für die Unabhängigkeit essentiell.

Deshalb haben Vertreter der VKU und des Kommunalen Integrationszentrum (KI) Anfang Februar das gemeinsam geplante Projekt „Bus-Schule für Geflüchtete“ im Flüchtlingsrat des Kreises Unna vorgestellt, informiert die Kreis-Pressestelle in einer Medienmitteilung.

- Advertisement -

Ziel des Projekts sei es, Geflüchtete fit für das Busfahren zu machen. Dazu gehören zum Beispiel der Ticketkauf, die Nutzung der VKU-App, das Lesen von Fahrplänen und das Verhalten im Bus. Das Projekt basiert auf dem Format „Bus-Schule“ der VKU, das bereits seit vielen Jahren an Schulen angeboten wird.

In den Sommerferien sollen kreisweit mehrere eintägige Schulungen stattfinden. In einem Theorieteil wird der Umgang mit der VKU-App trainiert und wichtiges Vokabular für den Busverkehr vermittelt. Im Praxisteil wenden die Geflüchteten ihr Wissen an, indem sie eigenständig mit dem Bus einen Zielort erreichen.

Tobias Vorderwülbecke, Geschäftsführer des Flüchtlingsrats, betont: „Komplexe Fahrpläne und verschiedene Tickets können Geflüchtete durchaus überfordern – vor allem, wenn sie noch nicht lange in Deutschland sind. Es ist daher im Interesse aller, dass Geflüchtete die hier geltenden Gepflogenheiten kennen und selbstständig und unabhängig mobil sind.“

Die Schulungen sind für Geflüchtete kostenlos. Sprachmittler des Kommunalen Integrationszentrums werden die Teilnehmenden bei der Übersetzung der Inhalte unterstützen. Die Zielgruppe wird über Ehrenamtliche und beratende Stellen in den Kommunen angesprochen.

Die Mitglieder des Flüchtlingsrats begrüßen das Vorhaben und kündigen an, dieses nach Kräften zu unterstützen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Glasfaser in Werne: Westconnect bestätigt Insolvenz von Baupartner

Werne. Der Glasfaserausbau in Werne schreitet laut Angaben von Westconnect weiter voran. Nachdem bereits im Mai 2025 rund 40 Prozent der Arbeiten abgeschlossen waren,...

A1: Start für Neubau der Autobahnbrücke über die Nordlippestraße

Werne. Die Autobahn Westfalen baut auf der A1 die Autobahnbrücke über die Nordlippestraße (L518) neu. Die neue Brücke wird im Vorgriff auf den sechsstreifigen...

Radfahrerin stürzt auf Horster Straße und muss ins Krankenhaus

Werne. Am Donnerstagabend (21.08.2025) befuhr gegen 22.10 Uhr eine 56-Jährige aus Werne mit ihrem Pedelec die Horster Straße in Werne aus der Innenstadt kommend...

Sim-Jü rückt näher: Fahrgeschäfte bringen Gäste in luftige Höhen

Werne. Trotz des Abgangs des bisherigen Marktmeisters Sven Bohne laufen im Stadthaus die Planungen auf Hochtouren. Jetzt haben die Organisatoren erste Details über die...