Werne. Am Samstag (20.09.2025) lädt das Gymnasium St. Christophorus Werne die Grundschüler/innen der Umgebung ein, die Welt der Antike zu erleben.
Wie war das Leben im antiken Rom? Auf spielerische Art und Weise können die kleinen Gäste in die Welt der alten Römer eintauchen. Beim Römertag erhalten sie dazu u.a. die Möglichkeit, die römische Mode kennenzulernen oder auch selbst zu tragen. Über das Basteln von Legionärshelmen, das Herstellen von „Goldkettchen“ bis hin zum Schreiben auf Wachstäfelchen wie die Schüler/innen in Rom – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch die Spiele römischer Kinder können die SchülerInnen erleben.
Während die Kinder sich mit der Antike beschäftigen, besteht für ihre Eltern die Möglichkeit, über die Bedeutung des Lateinlernens auch heute noch zu sprechen. Als Ansprechpartner stehen Lateinschüler/innen, Eltern und Lehrkräfte zu Verfügung. Darüber hinaus wird ein kurzer Vortrag mit anschließendem Gespräch über Latein ab Jahrgangsstufe 5 angeboten.
Auch für Essen und Trinken ist gesorgt – es stehen Getränke (Wasser/Softdrinks) und kleine Snacks bereit.
Der Römertag findet von 10 bis 13 Uhr am Gymnasium St. Christophorus (Kardinal-von-Galen Straße 1) statt. Das Gymnasium ist per Bus, Bahn, Fahrrad und Auto gut zu erreichen. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
Für die Teilnahme am Römertag ist keine Anmeldung erforderlich.