Freitag, August 8, 2025

Run auf SommerLeseClub – Allein 4.300 Stadtbücherei-Gäste im Juli

Anzeige

Werne. Der SommerLeseClub sorgt für großen Zulauf: allein im Juli besuchten nahezu 4.300 kleine und große Gäste im Alter von 1 bis 94 Jahren die Stadtbücherei. Nahezu 25.000 Besucher/innen und Besucher sowie knapp 55.000 Ausleihen verzeichnete das Bücherei-Team bis zum 31. Juli. Besonders erwähnenswert ist die große Resonanz auf die zahlreichen Aktionen für Kitas und Schulen.

Regelmäßige Besuche von Kindergartengruppen und Schulklassen sind nicht nur ein Beleg für die gut gelebten und funktionierenden 20 Bildungspartnerschaften, sondern zeigen ebenfalls die Bedeutung der Stadtbücherei als außerschulischer Lernort. Besonders beliebt sind die spielerische Erkundung der Bücherei mit dem Bau des ABC-Bücherturms, der Unterricht in der Bibliothek sowie die Bücherei-Führerscheine für die Vorschulkinder und für die Viertklässler.

- Advertisement -

Noch Anmeldungen möglich – Abschlussparty am 6. September

Der bereits zum 18. Mal stattfindende SommerLeseClub ist mittlerweile zu einem „Traditionsangebot“ in den Sommerferien geworden. 191 Kinder und Jugendliche sind bereits dabei, Anmeldungen sind nach wie vor möglich. Die Workshops sind ausgebucht. Der knifflige Rätselfall „Die Schule der magischen Tiere“ kann während der Öffnungszeiten gelöst werden, eine vorherige Anmeldung ist aber notwendig. Dies gilt ebenso für das „Team-Foto-Shooting“.

Die Online-Escape-Games durch Stockum und Werne können unabhängig von den Öffnungszeiten mittels kostenloser Actionbound-App durchgeführt werden. Die Abschlussparty mit Urkundenübergabe und Lese-Oskar-Vergabe findet am Samstag, 6. September ab 14.30 Uhr statt.

Für den Herbst sind bereits viele interessante Veranstaltungen mit Unterstützung von Kooperationspartnern geplant. Die einzelnen Termine können auf der Webseite der Stadtbücherei eingesehen werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Arbeiten an Brücke über Datteln-Hamm-Kanal kurz vor dem Start

Rünthe/Werne. Mit Beginn der kommenden Woche wird es auf der Brücke über dem Datteln-Hamm-Kanal enger als gewohnt zugehen. Grund dafür sind Arbeiten an dem...

Bürgermeister-Wahl: Kandidaten im Blick – heute Benedikt Striepens

Werne. Lothar Christ tritt am 14. September 2025 als Bürgermeister nicht mehr an. Gleich fünf Bewerber streben seine Nachfolge auf dem Stadthaus-Chefsessel an: Volker...

8 Thesen statt Programm: So stellt sich die SPD Wernes Zukunft vor

Werne. "Ein Wahlprogramm, das schnell von der Realität eingeholt wird - das wollten wir nicht. Wir haben acht Thesen bzw. Ideen aufgestellt, wie wir...

Vollsperrung der Capeller Straße gilt – Umleitungen beachten

Werne. Der Radweg entlang der Capeller Straße (K15) wird erneuert und verbreitert. Seit Wochenbeginn (4. August 2025) sind die Baumaßnahmen im Gange. Während an...