Samstag, Oktober 4, 2025

Run auf SommerLeseClub – Allein 4.300 Stadtbücherei-Gäste im Juli

Anzeige

Werne. Der SommerLeseClub sorgt für großen Zulauf: allein im Juli besuchten nahezu 4.300 kleine und große Gäste im Alter von 1 bis 94 Jahren die Stadtbücherei. Nahezu 25.000 Besucher/innen und Besucher sowie knapp 55.000 Ausleihen verzeichnete das Bücherei-Team bis zum 31. Juli. Besonders erwähnenswert ist die große Resonanz auf die zahlreichen Aktionen für Kitas und Schulen.

Regelmäßige Besuche von Kindergartengruppen und Schulklassen sind nicht nur ein Beleg für die gut gelebten und funktionierenden 20 Bildungspartnerschaften, sondern zeigen ebenfalls die Bedeutung der Stadtbücherei als außerschulischer Lernort. Besonders beliebt sind die spielerische Erkundung der Bücherei mit dem Bau des ABC-Bücherturms, der Unterricht in der Bibliothek sowie die Bücherei-Führerscheine für die Vorschulkinder und für die Viertklässler.

- Advertisement -

Noch Anmeldungen möglich – Abschlussparty am 6. September

Der bereits zum 18. Mal stattfindende SommerLeseClub ist mittlerweile zu einem „Traditionsangebot“ in den Sommerferien geworden. 191 Kinder und Jugendliche sind bereits dabei, Anmeldungen sind nach wie vor möglich. Die Workshops sind ausgebucht. Der knifflige Rätselfall „Die Schule der magischen Tiere“ kann während der Öffnungszeiten gelöst werden, eine vorherige Anmeldung ist aber notwendig. Dies gilt ebenso für das „Team-Foto-Shooting“.

Die Online-Escape-Games durch Stockum und Werne können unabhängig von den Öffnungszeiten mittels kostenloser Actionbound-App durchgeführt werden. Die Abschlussparty mit Urkundenübergabe und Lese-Oskar-Vergabe findet am Samstag, 6. September ab 14.30 Uhr statt.

Für den Herbst sind bereits viele interessante Veranstaltungen mit Unterstützung von Kooperationspartnern geplant. Die einzelnen Termine können auf der Webseite der Stadtbücherei eingesehen werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kleines Instrument ganz groß: „Mundorgel“ im Mittelpunkt

Werne. Im Rahmen des diesjährigen Mottos „Rund um das Duo“ haben die Musikfreunde am kommenden Donnerstag Konstantin Reinfeld (Mundharmonika) und Benyamin Nuss (Klavier zu...

Klasse der dualen Ausbildung am BK Werne besucht Wilo in Dortmund

Werne. Die Klasse Sanitär- und Heizung Oberstufe (duales System) des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs in Werne besuchte auf Initiative des Fachlehrers Thomas Stappert die Firma Wilo, Dortmunds...

Improvisationen an der Orgel – Chöre und Orchester von Barock bis Klassik

Werne. Im Oktober lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica zu zwei besonderen Konzerten in die Pfarrkirche St. Christophorus ein. Am Sonntag, 12. Oktober, ab 17...

U18 startet mit zwei Kantersiegen in die neue Basketball-Saison

Werne. Erstmals in der Vereinsgeschichte stellte sich ein männliches U18-Team der LippeBaskets Werne den Herausforderungen der Regionalliga mit den besten zwölf Teams im Westen....