Samstag, November 15, 2025

Schule und Kultur: Austausch mit den USA geht am AFG in die nächste Runde

Anzeige

Werne. Am Sonntag, 16. November, geht es für 20 Schülerinnen und Schüler aus der EF des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in die Südstaaten der USA. Zusammen mit Heike Armbrust, Birgit Berendes, Christina Buttgereit und Johannes-Joachim Brysch wird zweieinhalb Wochen lang das dortige Schulsystem erkundet, aber auch Land, Leute und Kulturelles kennengelernt.   

Der Austausch und der Besuch von Gastfamilien hat am AFG bereits eine lange Tradition, denn schon im Jahr 2009 fand die erste Austauschbegegnung in den USA statt.

- Advertisement -

Damals als Schüler dabei war der jetzige Lehrer Johannes-Joachim Brysch, der überdies als Student noch einmal mitreiste. „Er ist prädestiniert dafür, das Ganze auch in Zukunft fortzuführen“, sagt Heike Armbrust, die im kommenden Jahr wohl letztmals an dem Austausch beteiligt sein wird, weil danach der Ruhestand ansteht. Auch Christina Buttgereit war schon bei zwei US-Reisen dabei.

Es geht wieder in die USA! Der Austausch des Anne-Frank-Gymnasiums ermöglicht es zweieinhalb Wochen lang, das dortige Schulsystem sowie Land, Leute und Kulturelles kennenzulernen. Foto: AFG

„Unsere Kinder wollen kennenlernen, wie die Menschen dort leben, welche Möglichkeiten es gibt, die Freizeit zu gestalten und sie möchten das anwenden, was sie im Unterricht gelernt haben. Das Thema Politik steht dabei nicht oben auf der Agenda“, ist Birgit Berendes sicher.

Kentucky, an der Grenze zwischen Mittlerem Westen und Süden der USA gelegen, hat bei der Präsidentschaftswahl 2024 für Donald Trump gestimmt. Sollte es doch einmal zu Diskussionen kommen, traut das pädagogische Quartett den jungen Mitreisenden zu, dass sie dieses Thema bei Bedarf „diplomatisch umschiffen“ können.

Geflogen wird am Sonntag von Düsseldorf über London nach Nashville im Bundesstaat Tennessee. Von dort aus geht es per Bus-Transfer nach Bowling Green in Kentucky weiter. Was neben dem Schulleben ansteht, ist den Teilnehmenden teils noch nicht bekannt. „Das ist eine Überraschungstüte. Wie es letztlich abläuft, ist in der Hand der dortigen Lehrerinnen und Lehrer“, erklärt Johannes-Joachim Brysch.

Das Stadion des Footballteams der Western Kentucky University in Bowling Green, der „Hilltoppers“, werden die Gäste aus Werne erkunden. Foto: Volkmer

Sehr wahrscheinlich aber werden populäre Attraktionen wie der Besuch einer Bourbon Distillery und einer der dortigen Tropfsteinhöhlen ebenso dazu gehören, wie Begegnungen mit Baseball und Football. Neben gemeinschaftlichen Ausflügen wird es an den Wochenenden individuelle Erlebnisse mit den Gastfamilien geben.

Nach der Ankunft werden die Jugendlichen in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine bleibt in Bowling Green, wo die Greenwood High School und die South Warren High School besucht werden. Die anderen Schülerinnen und Schüler werden die rund eine Stunde entfernte Owensboro Catholic High School besuchen und auch dort, in der viertgrößten Stadt des Bundesstaates, wohnen.

Johannes-Joachim Brysch (links) und Christina Buttgereit (rechts) werden zusammen mit dem bewährten USA-Duo Heike Armbrust (2. von rechts) und Birgit Berendes am Sonntag mit 20 Schülerinnen und Schülern in die USA reisen. Foto: Volkmer

Die Schülerinnen und Schüler aus Werne haben die Familien und die Jugendlichen, bei denen sie wohnen werden, längst via Internet und WhatsApp kennengelernt. „Die sind gespannt und aufgeregt zugleich. Dazu ist es für viele der allererste Flug“, so Heike Armbrust. Im Juni 2026 kommen dann die jetzigen Gastgebenden zum Gegenbesuch nach Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Workshop und Referat: Schönschreiben und Zeitmanagement in der VHS

Werne. Die Volkshochschule (VHS) Werne hält in der kommenden Wochenende wieder interessante Angebote bereit, unter anderem einen Workshop "Handlettering", ein Online-Impulsreferat zum Thema Zeitmanagement...

Tier der Woche: Kaninchen Daisy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

„Werne packt Päckchen“: Sterne erfüllen wieder 350 Wünsche

Werne. Zum vierten Mal heißt es „Werne packt Päckchen“ – die beliebte Wunschbaum-Aktion, die Kinderaugen strahlen lässt. Die Kooperationspartner stehen wieder Seite an Seite...

Vorstand der CDU-Fraktion steht – Jörg Weber bleibt stellvertretender Bürgermeister

Werne. Der Vorstand der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne ist nun komplett: Auf ihrer zweiten Sitzung haben die Mitglieder der Fraktion den restlichen...