Werne. „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) mit einer Spende in seiner wichtigen Arbeit unterstützen können“, so Reinhard Hasler, Vorsitzender der Senioren-Union Werne.
Er überreichte gemeinsam mit Vorstandskolleginnen und -kollegen die mit 650 Euro prall gefüllte Spendendose an Ricarda Heimann, Verantwortliche für die Öffentlichkeitsarbeit des AKHD Lünen. „Wir bedanken uns ganz herzlich für diese große Hilfe. Denn wir sind zu rund 75 Prozent auf Spenden angewiesen, um mit diesem Geld unsere Lebensbegleitung für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern- und Jugendlichen mitzufinanzieren. Diese Hilfen sind für uns daher extrem wichtig“, so Ricarda Heimann und stellte im Anschluss die Arbeit dieses Dienstes eindrucksvoll vor.
Insgesamt begleitet der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Lünen aktuell mit 21 ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern in Lünen, Bergkamen, Werne, Selm, Lüdinghausen, Nordkirchen und im südlichen Ascheberg 21 Familien, in denen ein lebensverkürzend erkranktes Kind oder Jugendlicher lebt, und das oft über viele Jahre. Dabei bieten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Unterstützung nicht nur den erkrankten Kindern an, sondern auch den Geschwisterkindern und den Eltern und ermöglichen auf diese Weise den Familien ein wenig Entlastung im Alltag, sind aber auch Partner in Gesprächen. Diese Begleitung und alle anderen Angebote sind für die Familien natürlich kostenfrei.
Mit großem Interesse verfolgten die Mitglieder des Vorstandes der Seniorenunion der CDU Werne diesen Ausführungen und stellten zahlreiche Fragen. Im Anschluss wurde dann gerne die Zusage gegeben, diese so wichtige Arbeit auch im kommenden Jahr weiter zu unterstützen.
Aktuell sucht der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Lünen wieder ehrenamtlich Mitarbeitende. Bei Interesse an dieser wertvollen und sinnstiftenden Arbeit dürfen Sie sich sehr gerne über die Emailadresse luenen@deutscher-kinderhospizverein.de melden.






















