Montag, September 8, 2025

Sommer, Sonne, Spendenfreude – Kinder organisieren Aktion für WDR2

Anzeige

Werne. Eine spontane Idee der Kinder wurde am vergangenen Wochenende zu einer gelungenen Nachbarschaftsaktion: Die Familien Ulrichs und Claeßen luden zu einem Sommerspendennachmittag in den Vorgarten der Familie Ulrichs ein – und viele kamen.

Die Geschwister Theo, Elisa und Franziska Ulrichs sowie Tonda, Frieda und Levke Claeßen hatten sich überlegt, dass sie „auch mal etwas zurückgeben“ möchten. Statt lange zu überlegen, packten sie an: Plakate wurden gemalt, Flyer verteilt, Kuchen gebacken und Getränke vorbereitet. Schnell stand fest, dass die Einnahmen dem WDR 2 Weihnachtswunder zugutekommen sollen. Der Radiosender sammelt jedes Jahr Spenden für Hilfsprojekte, die Menschen in Not unterstützen – diesmal auf dem Weihnachtsmarkt in Essen.

- Advertisement -

Bei bestem Sommerwetter – 26 Grad und Sonnenschein – startete die Aktion um 15 Uhr. Schon nach kurzer Zeit war der Vorgarten gut gefüllt, zeitweise mit mehr als 40 Gästen. Es wurde geplaudert, gelacht, Kaffee getrunken, Waffeln gegessen – und für die Erwachsenen gab es auch das eine oder andere Bier. Besonders schön: Die Kinder selbst standen am Buffet, verteilten Kuchenstücke und backten frische Waffeln, als hätten sie nie etwas anderes gemacht.

Die Familien Claeßen und Ulrichs hatten zugunsten des guten Zwecks eingeladen.

„Wir sind sehr stolz auf unsere Kinder. Sie hatten die Idee und haben sie mit viel Einsatz umgesetzt“, sagte Maria Ulrichs. Auch Daniel Claeßen freute sich über die Resonanz: „Die Begeisterung der Kinder hat viele angesteckt. Dass am Ende so viele Leute vorbeigeschaut haben, war wirklich schön.“

Der Erlös geht an das Weihnachtswunder von WDR2.

Alles war kostenlos, doch die Spendendosen standen gut sichtbar bereit. Viele Gäste schoben einen Schein hinein, und so kam am Ende eine beachtliche Summe zusammen. Diese wollen die Familien in der Adventszeit persönlich beim WDR 2 Weihnachtswunder auf dem Essener Weihnachtsmarkt übergeben, das vom 13. bis 17. Dezember stattfindet. Dort steht traditionell ein gläsernes Studio, aus dem mehrere Tage lang live gesendet wird – und wo Spenden direkt ankommen.

Viele Nachbarn und Freunde unterstützten die Aktion der Kinder.

Als die Sonne unterging und die letzten Tische abgeräumt wurden, waren sich alle einig: Es war ein rundum gelungener Tag – für den guten Zweck und für das Miteinander in der Nachbarschaft. Und vielleicht war es nicht die letzte Aktion dieser Art: Daniel Claeßen konnte sich gut vorstellen, die Idee in der Adventszeit noch einmal aufzugreifen – dann vielleicht mit Glühwein und Kakao.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Patronatsfest in Maria Frieden – immer eine gute Wahl

Werne. Wer am 14. September seine Wahl trifft, sollte Maria Frieden auf jeden Fall mit auf dem Zettel haben – denn hier gewinnt jede/r:...

Römertag am GSC lässt die Welt der Antike auferstehen

Werne. Am Samstag (20.09.2025) lädt das Gymnasium St. Christophorus Werne die Grundschüler/innen der Umgebung ein, die Welt der Antike zu erleben. Wie war das...

Werner SC verliert in Senden: Offensivqualität entscheidet das Spiel  

Senden/Werne. Lange hielt der Werner SC gegen den VfL Senden gut mit, doch letztendlich entschied die Offensivqualität zugunsten des Spitzenreiters. Mit 3:0 (0:0) fiel...

Nach der Kür die Pflicht: Eintracht Werne siegt deutlich in Bönen

Werne. Nach der Kür, dem überraschenden Pokalerfolg über Bezirksligist SVE Heessen, stand für Eintracht Werne die Pflicht in der Meisterschaft auf dem Programm. Diese...