Werne. Im Zuge der Piepenbach-Renaturierung war der Goetheweg seit Beginn der Sommerferien gesperrt. Bereits zwei Wochen vor Ferienende kann die Vollsperrung nun früher als geplant aufgehoben werden – und zwar wohl schon ab Montag, 11. August 2025. Im September folgt noch einmal eine halbseitige Sperrung der Straße. Das teilt der Kommunalbetrieb Werne (KBW) jetzt mit.
Im Bereich des neu verlegten Durchlasses wird es für den Kfz-Verkehr noch eine leichte Einengung sowie eine Fräskante in der östlichen Fahrbahn geben. Fußgänger können vorerst nur den westlichen Gehweg nutzen und an der Querungshilfe auf die östliche Seite wechseln. Die östliche Gehwegseite bleibt bis in den September gesperrt, da in dem Bereich noch zwei Versorgungsleitungen umgelegt werden müssen, bevor die letzten beiden Segmente des neuen Durchlasses gesetzt werden können.
Ausstehende Arbeiten im September – Vorsorglich Umfahrung wählen
Für die noch ausstehenden Arbeiten kommt es im September noch einmal zu einer halbseitigen Sperrung mit Ampelanlage. Vor allem zu den Stoßzeiten des Schülerverkehrs kann dabei mit erheblichen Beeinträchtigungen gerechnet werden. Ortskundige sollten in diesen Zeiten vorsorglich die bekannte Umfahrung wählen.
Thomas Wenzel, Leiter des Betriebszweigs für Stadtentwässerung beim Kommunalbetrieb, erklärt den Hintergrund: „Die zuständigen Versorger Gelsenwasser und Westnetz haben hier nach Feststellung der tatsächlichen Lage der Leitungen zwar sehr schnell reagiert, was an dieser Stelle unbedingt positiv hervorzuheben ist, allerdings kann das erforderliche Material für die Wasserleitung nur mit Verzögerung geliefert werden.“
Weitere Kurz-Sperrung möglich – Hauptweg im Stadtwald ebenfalls gesperrt
Zum Setzen der beiden letzten Elemente des Durchlasses kann eine nochmalige Vollsperrung für einen halben Tag nicht ausgeschlossen werden. Da nun auch im Stadtwald die Arbeiten begonnen haben, ist dort der Hauptweg zwischen Minigolfanlage und der Straße „Am Stadtwald“ bereits seit Mittwoch, 6. August, voll gesperrt.
Der Kommunalbetrieb Werne und die ausführende Firma bitten darum, die entsprechende Beschilderung zu beachten. Wenzel: „Wir danken allen Anliegern und Verkehrsteilnehmern für ihre Geduld!“