Mittwoch, November 5, 2025

Stammtisch der Jakobsweg-Pilger Werne lädt wieder ein

Anzeige

Werne. Mit dem Ende der Pilgersaison 2025 lädt der Förderverein Jakobsweg Werne e. V. wieder zum Pilger-Stammtisch in die Gaststätte „Stilvoll im Rathaus“ ein.

Bereits im Frühjahr hatte es mehrere Treffen gegeben, die sehr gut besucht waren.
Nun finden die Treffen wieder einmal im Monat, an jedem zweiten Freitag des Monats statt und das erste Treffen ist am Freitag, 14. November, ab 18 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

- Advertisement -

Das Angebot bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich über das Pilgern zu informieren und ermöglicht einen entspannten Austausch und Kontakt mit erfahrenen Pilgerinnen und Pilgern. Auch Pilgerneulinge oder Interessierte, die noch über keine Pilgererfahrung verfügen, sind willkommen.

Marek Stasiczek steht als Ansprechpartner zur Verfügung. Er verfügt über jahrelange Pilgererfahrung.

Weitere Termine: Freitag, 12. Dezember 2025 – Freitag, 9. Januar 2026 – Freitag, 13. Februar 2026 – Freitag, 13. März und Freitag, 10. April 2026.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Feierabend mit Wohlfühlfaktor – „Donnerstags im Solebad“ zurück

Werne. Nach der jährlichen Revisionszeit, in der zahlreiche kleine Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt wurden, hat das Solebad Werne seit dem 1. November wieder für...

Frühförderung: St. Josef-Kitas kooperieren mit „Sinne in Bewegung“

Werne. Die Frühförderpraxis "Sinne in Bewegung" hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem Familienzentrum St. Josef geschlossen. Die Zusammenarbeit ist vielfältig, wie die Verantwortlichen bei einem...

Schmeltzer: „NRW-Plan bedeutet für Werne deutliches Minus“

Werne. Mit dem sogenannten Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur habe die Landesregierung ein Investitionsprogramm vorgestellt, das nur auf den ersten Blick groß klinge, kritisiert Rainer...

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...