Werne. Im März 2026 wird Kordula Mertens, Dezernentin für Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Soziales, nach mehr als 48 Jahren im Dienst der Stadtverwaltung Werne in den Ruhestand gehen. Ihre Nachfolgerin gibt die Verwaltung in einer Pressemitteilung bekannt.
Darin heißt es: Nach einem einstimmigen Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses steht nun fest: Ihre Nachfolge wird zum 1. Januar 2026 Stefanie Benting antreten. Die Diplom-Verwaltungswirtin leitet seit 2016 den Fachbereich Arbeit, Soziales und Integration bei der Stadt Olfen. Benting bedankt sich für das Vertrauen aus Politik und Verwaltung und blickt ihren neuen Aufgaben mit Vorfreude entgegen.
„Ich arbeite sehr gerne im sozialen und ordnungsrechtlichen Bereich und freue mich auf die neuen Herausforderungen in der Stadt Werne“, wird sie in der Presseinfo zitiert.
Während beruflicher Stationen unter anderem bei den Städten Drensteinfurt, Nordkirchen und Coesfeld hat Benting umfangreiche Fachkenntnisse und Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung gesammelt. Und auch Werne ist für Stefanie Benting, die in Nordkirchen geboren ist und lebt, nicht unbekannt: Denn vor ihrer Ausbildung bei der Stadt Lünen hat sie 1991 ihr Abitur am hiesigen Anne-Frank-Gymnasium absolviert.
Führungswechsel erfolgt über drei Monate im Tandem
„Mit Stefanie Benting konnten wir eine hochqualifizierte und erfahrene Nachfolgerin für das Dezernat V gewinnen“, begrüßt Bürgermeister Lothar Christ die Neubesetzung. „Ihre fachliche Kompetenz und Führungserfahrung werden das Dezernat für die Herausforderungen in der Zukunft stärken. Gleichzeitig danke ich Kordula Mertens herzlich: Sie hat mit großem Engagement, Sachverstand und Herzblut das Dezernat und die Verwaltung über viele Jahre geprägt.“

Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, wird Stefanie Benting von Januar bis März im Tandem mit Kordula Mertens in der Leitungsposition zusammenarbeiten. Kordula Mertens sagt: „Stefanie Benting hat sich mit der Leitung des Dezernats V eine anspruchsvolle, aber sehr erfüllende Aufgabe ausgesucht. Ich freue mich darauf, während der Übergangszeit mit Frau Benting zusammenzuarbeiten und übergebe ihr mit einem guten Gefühl das super Team des Dezernats V.“
Was macht das Dezernat V?
Das Dezernat V kümmert sich um eine Vielzahl wichtiger Aufgaben in der Stadt Werne, darunter die Sicherheit von Veranstaltungen, die Organisation der Sim-Jü-Kirmes, der Rettungsdienst, die Freiwillige Feuerwehr, die Unterbringung von Geflüchteten, die Vorbereitung auf Katastrophenlagen ebenso wie Standesamt, Sozialamt, Ordnungsamt und Bürgerbüro.