Sonntag, März 16, 2025

Werne macht ersten Schritt auf dem Weg zur „stillfreundlichen Kommune“

Anzeige

Werne. Um die Akzeptanz des Stillens im öffentlichen Raum zu erhöhen, schlug die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im vergangenen Herbst die Einrichtung einer Stillecke in der Innenstadt vor. Die Verwaltung hat den Antrag nun umgesetzt.

Die erste öffentliche Stillecke in Werne ist im Familiennetz, Am Neutor 5, zu den Öffnungszeiten zu finden. Die Bewerbung für das Zertifikat „Stillfreundliche Kommune“ wurde vom Kooperationspartner Hebammerei Werne abgeschickt.

- Advertisement -

„Wir waren selbst schon in der Planung, als der Vorschlag aus der Politik kam. Deswegen konnten wir die Stillecke so schnell umsetzen“, berichtete Bettina Stilter, Leiterin des Familiennetzes. Zwar sei an diesem Ort immer schon gefüttert, gewickelt und auch gestillt worden, doch der geschützte, barrierefreie Raum schützt vor Blicken und ermöglicht auf Wunsch eine größere Privatsphäre. „Im Elterncafé haben wir bereits positive Rückmeldungen erhalten.

Jugendamtsleiter Maik Rolefs sprach von einem „guten Rückzugsort“ und schilderte persönliche Erfahrungen in einem Hamburger Café, wo das Stillen nicht erwünscht war.

Man sei auf der Suche nach weiteren Standorten zum öffentlichen Stillen, z.B. im Alten Amtsgericht, Solebad oder in der Familienbildungsstätte. „Der zweite Schritt wäre dann die Gastronomie“, meinte Bettina Stilter. Interessierte Kooperationspartner, die ebenfalls zum Wohlbefinden von Eltern und Babys in Werne beitragen möchten, können sich gerne für weitere Informationen bei ihr melden unter Familiennetz@werne.de.

„Die Zertifizierung zur stillfreundlichen Kommune ist nun die Kirsche auf der Torte“, so Hebamme Isabel Gropp. Die Unterlagen sind beim Landesverband der Hebammen NRW eingereicht. Eine „stillfreundliche“ Stillecke zeichnet sich durch einen Sichtschutz, Wickelmöglichkeiten, einen bequemen Stuhl oder Sessel sowie kostenfreies Wasser aus. Zudem gibt es dort eine Möglichkeit zum Händewaschen.

Öffnungszeiten des Familiennetzes

Montag bis Freitag 9 bis 12.30 sowie Donnerstag von 15 bis 17 Uhr

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemeinde Nordkirchen gewinnt neuen Partner für Hotelquartier

Nordkirchen. Die Gemeinde Nordkirchen hat in den vergangenen Monaten weiter intensiv die Entwicklung des Hotelquartiers Am Gorbach vorangetrieben und mit dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe nun...

LippeBaskets haben längeren Atem – Wiedey sorgt für Schlüsselmoment

Werne. Nach einer spannenden Partie bleiben die LippeBaskets Werne weiterhin auf Titelkurs. Dank ihrer Defensivarbeit im letzten Viertel sicherten sich die Schützlinge von Headcoach...

Gesundheitsamt warnt vor Lachgas: Die unterschätzte Gefahr

Kreis Unna. Deutschlandweit ist Lachgas als Partydroge vor allem unter Jugendlichen im Trend. Auch im Kreis Unna wird das Gas an Kiosken und Automaten...

Benedikt Striepens: Bürgermeister-Kandidat setzt grüne Themen

Werne. Nach der Wahl ist vor der Wahl: In das Quartett der Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025 bringt Benedikt Striepens nicht...