Werne. Mit ihrer Anthologie historisch-fantastischer Geschichten war die Texxtwerkstatt Werne jetzt in der Stadtbücherei Werne zu Gast. Bereits zum dritten Mal präsentierten die Mitglieder Auszüge aus ihren jeweils aktuellen Anthologien und stellten ihre neuen literarischen Arbeiten vor.
In Kooperation mit der Stadtbücherei und der VHS Werne folgten somit auf die Veranstaltungen „Zimtsonntage“ und „Herzhitze& Schokoladentage“ in Lünen nun „In den Flüssen der Zeit“. „50 entspannte Zuhörer/innen lauschten den vielfältigen Geschichten rund um Werne und Umgebung“, berichtete Sabine Fromme von dem gelungenen Abend.
Ob Klostergeschichten von Manfred Kindler, die „Stolpersteine“ von Eva Schäfer, „Das letzte Geschäft am Ende der Magdalenenstraße“ von Manfred Groeger, Petra Loydas „Schlüssel zur Vergangenheit“, die „Burg von Werne“ von Heike Auel, „Salzliebe de Luxe“ von Sabine Fromme oder „Auf immer und ewig“ von Daniela Sicken, alle Geschichten erreichten das Publikum, lautete das Fazit.






















