Mittwoch, Mai 21, 2025

Theatergruppe Gugelhupf begeistert über 60 kleine Kinder aus Werne

Anzeige

Werne. Die Kinder der DRK-Kindertageseinrichtung Pfiffikus konnten sich über den Besuch der Theatergruppe Gugelhupf in ihrer Turnhalle freuen. Die KiTa gewann die Aufführung des Theaterstücks „Wir heben ab!“ bei einer Verlosung.

Westenergie hatte gemeinsam mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen Vorstellungen in insgesamt zehn Kommunen unter Kindergärten und Grundschulen verlost. Zusätzlich zu den rund 35 Kindern der Kita, durften auch einige Erstklässler der benachbarten Uhlandschule das Stück mitansehen. Bürgermeister Lothar Christ, die stellvertretende Leiterin der Kita Pfiffikus, Rebecca Keßler, und Westenergie-Kommunalmanager Dirk Wißel begrüßten die Kinder an diesem besonderen Tag und gaben den Startschuss zur Vorstellung.

- Advertisement -

Das musikalische Stück „Wir heben ab!“ hat die Kinder auf ein Abenteuer durch unser Sonnensystem mitgenommen. Die drei klügsten Köpfe unserer Zeit sollen beim internationalen Planetenkongress den besten Planeten unseres Sonnensystems bestimmen. Es wird diskutiert, spekuliert und referiert. Zunächst langweilen staubige Zahlen und Fakten, aber dann hat Professor Superschlau eine Idee: „Wie wäre es, wenn wir den besten Planeten in einem musikalischen Wettstreit ermitteln?“. Seine beiden Kolleginnen Professorin Supernova und Professorin Scientia stimmen ein und so begeben sie sich gemeinsam mit dem Publikum auf eine musikalische Reise durch unser Sonnensystem. Doch welcher Planet ist der beste? Ist es der wunderschön blaue Neptun? Der Mars mit seinen riesigen Tälern, seinen Vulkanen, zweieinhalbmal so hoch wie der Mount Everest? Oder ein Planet, der auf der einen Seite heißer als ein Pizzaofen ist und auf der anderen so kalt, dass selbst Pinguine frieren würden? Auf welchen Planeten sollte man besser nicht landen? All diese Fragen werden musikalisch geklärt. Es gibt lateinamerikanische Rhythmen, Reggae und ein Rap Battle zu hören. Begleitet werden die drei Schauspielenden von zwei Musikern an Perkussionsinstrumenten und Gitarre.

Bürgermeister Lothar Christ (vorne Mitte), die stellvertretende Leiterin der Kita Pfiffikus, Rebecca Keßler, (v. links) und Westenergie-Kommunalmanager Dirk Wißel (v. rechts) gaben vor rund 60 Kindern den Startschuss zur Vorstellung „Wir heben ab!“ in der Turnhalle der KiTa.

Für Dirk Wißel war die künstlerische Darbietung der Theatergruppe aus Bochum ein voller Erfolg: „Seit vielen Jahren laden wir gemeinsam mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen Kinder kostenlos ins Theater ein. Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welcher Begeisterung sich die Kinder die Vorstellung ansehen. Wir hoffen sehr, dass wir die Kinder mit diesem tollen Stück rund um unser Sonnensystem für das Theater und die verschiedene Musik-Genres begeistern konnten.“­­

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Maßgeschneiderte Schulungen für soziale Einrichtungen

Werne. Seit Ende 2024 ist das „Zentrum der pädagogischen Bildung“ (ZPB, www.zpb-werne.de) Am See 3 in Werne aktiv und bietet Fort- und Weiterbildungen für...

Sonntagsführung im Museum: „Werne und die Kapuziner“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...

Max Wagenknecht verstärkt Trainerstab der WSC-U19  

Werne. Über personelle Verstärkung freut sich die Fußball-A-Jugend des Werner SC: Max Wagenknecht ist neuer Trainer der U19. Zusammen mit Markus Lünebrink und Christoph...

Abi 2000: Ehemalige des AFG feiern Wiedersehen nach 25 Jahren

Werne. "25-Jähriges" feierte am vergangenen Wochenende der Abiturjahrgang 2025 des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG). Steffen und Nadine Kroes sowie Annika Bruns hatten als Organisationsteam einen vergnüglichen Tag...