Werne. Achtung, mitgemacht, die Sim-Jü-Gewinnspiele sind wieder da. Ob Bummelpäckchen oder Frühstück im Riesenrad, es gibt was zu gewinnen, wenn vom 25. bis 28. Oktober das größte Volksfest an der Lippe die Werner Innenstadt in den Ausnahmezustand versetzt.
Wer mitmacht bei der Verlosung der Bummelpäckchen oder sich beim Gewinnspiel „Wo ist Rainer?“ auf die Suche nach den drei Rainer-Schulz-Plakaten macht und wer dazu noch etwas Losglück mitbringt, darf sich auf jede Menge Freifahrten in den angesagten Fahrgeschäften oder auf ein Frühstück mit Ausblick im Riesenrad freuen. Und weil die Kicker des Otto-Wendler-Fußballspiels erstmals von Einlaufkindern auf den Platz geleitet werden sollen, werden 20 Kinder gesucht, die die Spieler auf den Rasen begleieten. Eine Neuauflage gibt es 2025 auch für die Challenge „Wer wird Kirmeskönig/in?“.
20 Bummelpäckchen für den Gratis-Fahrspaß – Herz-Aufkleber und Gewinnkarte
Alle. die mit den offiziellen Sim-Jü-Aufklebern auf Pkw, Lkw, Motorrad oder Mofa ein Herz für die größte Innenstadtkirmes an der Lippe zeigen, haben die Chance, eines von 20 Bummelpäckchen zu ergattern. Ab sofort werden in Werne die amtlichen Kennzeichen von Fahrzeugen notiert, auf denen sich die Herz-Aufkleber (auch die alten ovalen sind gültig) befinden, die dann automatisch an dem Gewinnspiel teilnehmen, informiert Werne Marketing.

Die zweite Möglichkeit, sich ein Bummelpäckchen zu schnappen, ist die neu aufgelegte Sim-Jü-Gewinnkarte. Wie jedes Jahr erinnert das Karten-Motiv an den früheren Stadtgrafiker Karl Losch (1921–2006), aus dessen Feder das berühmte Sim-Jü-Logo stammt. Das ausgewählte Motiv stammt aus dem Jahr 1975, als Sim-Jü wie in diesem Jahr auf den 25. bis 28. Oktober fiel. Gewinnkarte vollständig ausfüllen (Doubletten werden aussortiert) und bis zum 19. Oktober im Stadthaus oder der Tourist-Info einwerfen.
Gewinnkarten und Aufkleber sind ab sofort kostenfrei hier erhältlich:
Tourist-Information, Markt 19 Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 1, Sparkasse Werne, Markt 17-19, Volksbank Werne, Konrad-Adenauer-Straße 12 sowie in vielen Geschäften der Innenstadt.
Unter allen Fahrzeug-Besitzern und Gewinnkarten-Einwürfen werden von Montag, 20. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober täglich je zwei Bummelpäckchen verlost. Die Gewinner/innen werden auf der Werne-Webseite, bei WERNEplus sowie bei Facebook und Instagram veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Frühstück im Riesenrad – Suchspiel „Wo ist Rainer versteckt“
Viele Mitmacher fand im vergangenen Jahr das Suchspiel „Wo ist Rainer versteckt?“, das an Wernes weithin bekannten Sim-Jü-Experten erinnert, der 2023 verstorben ist. Zu gewinnen gibt es das beliebte „Frühstück im Riesenrad“ für die ganze Familie, das Werne Marketing zusammen mit Café Telgmann und Riesenradbetreiber Burghard Kleuser verlost.

Um das etwa halbstündige Frühstück in luftiger Höhe zu gewinnen, gilt es, drei Rainer-Schulz-Plakate zu finden. Diese sind auf dem gesamten Kirmesgelände versteckt.
Die Suche läuft vom 22. bis 24. Oktober 2025. Kirmesfans können in diesem Zeitraum die drei Standorte der Plakate suchen, finden und ihre Lösungen beim Werne Marketing einreichen. Unter allen richtigen Einsendungen werden die Gewinner/innen per Zufallsprinzip am Samstag, 25.Oktober 2025 ausgelost, per E-Mail informiert und auf der Werne-Website sowie über Facebook und Instagram bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wer wird Kirmeskönig oder Kirmeskönigin?
Jörg Mengelkamp, erster Sim-Jü-Kirmeskönig von 2024, wird es bei der Neuauflage der ultmativen Kirmes-Challenge mit drei Herausforder/innen zu tun bekommen, wenn am Sim-Jü-Sonntag (26. 10) um 10.30 Uhr der Wettbewerb um die Königstitel beginnt. Für die mutigen und wild entschlossenen Kandidatinnen darf dann kein Nordic Tower zu hoch kein Wellenflug zu wellig und kein Breakdance zu schnell sein. Eine künftige Majestät muss sich – wie Jörg der Erste – etwa auch beim Entenangeln oder Kentucky Derby beweisen können. Bis zum 19. Oktober können die Kandidat/innen für 2025 unter gewinnspiel@werne.de ihre Bewerbung abgeben und darin begründen, warum sie echtes Talent zum Kirmeskönig oder zur Kirmeskönigin haben.
Einlaufkinder beim Otto-Wendler-Fußballspiel
Gesucht werden 20 Kinder zwischen sechs und acht Jahren, die am Freitag (24.10.2025) an der Hand der Spieler ins Stadion einlaufen möchten, heißt es bei Werne Marketing. Bewerben können sich die Kinder ab sofort und mit ein bisschen Glück beim Otto-Wendler-Fußballspiel im Sportzentrum Dahl bei Schaustellern, Werner Allstars oder Schiedsrichtern an der Hand aufs Spielfeld einlaufen.

Die Bewerber können sich ab sofort per Mail unter gewinnspiel@werne.de mit Betreff „Sim-Jü Einlaufkinder“ unter Angabe des Namens und Alters des Kindes bewerben. Ausgelost werden per Zufallsprinzip 20 Kinder. Die Gewinner werden per E-Mail informiert.
Als kleines Dankeschön erhält jedes Kind ein Einlauf-T-Shirt, den Sim-Jü-Herz-Pin 2025 sowie ein Lebkuchenherz, gesponsert von den Schaustellern der Kirmes. Treffpunkt der Gewinner: Freitag um 15.30 Uhr am Sportzentrum Dahl.