Donnerstag, August 28, 2025

TOP 50 des Werner SC besucht das SportCentrum Kaiserau

Anzeige

Werne. Zum Abschluss ihres diesjährigen Ferienprogramms folgten die Sportler der TOP 50 des WSC einer Einladung des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) nach Kaiserau.

24 Mitglieder nahmen am vergangenen Mittwoch an der Radtour nach Kamen teil und wurden nach ihrer Ankunft von Thomas Berndsen, kommissarischer Geschäftsführer des Verbandes, empfangen. Begrüßt wurden die Werner Gäste von Manfred Schnieders, Präsident des FLVW, der kurz den Verband für Fußballer und Leichtathleten mit seinen 180 hauptamtlichen Mitarbeitenden und einem Jahresbudget von 180 Millionen Euro skizzierte. Mit einem Augenzwinkern berichtete er ferner von seinen zahlreichen Aufgaben und Verpflichtungen im FLVW, im Westdeutschen Fußballverband (WFV) und darüber hinaus im Deutschen Fußballbund (DFB).

- Advertisement -

Bei einem anschließenden Rundgang lernten die Teilnehmer die verschiedenen Unterbringungsmöglichkeiten in der Sportschule und im Sporthotel kennen. Beeindruckend vor allem die zahlreichen auf die Sportler zugeschnittenen Sportanlagen, Seminar- und Unterrichtsräume. Aufgrund seiner jahrelangen Tätigkeit beim Verband konnte Thomas Berndsen die Besichtigung mit zahlreichen Detailinformationen und Erfahrungen mit den diversen Nutzern anreichern. Dabei wird das SportCentrum sowohl von renommierten Profis und Verbänden als auch von Amateurvereinen und Unternehmen gerne genutzt.

Abschließend beantwortete Thomas Berndsen bei Kaffee und Kuchen zahlreiche Fragen der Teilnehmer, wobei auch die diversen Probleme das Fußballs und die ausufernde Kommerzialisierung des Sports nicht ausgeklammert wurden. Anregend und gut verständlich konnte Thomas Berndsen auch aufgrund seiner eigenen Profikarriere wichtige Erkenntnisse vermitteln. Dabei verwies er auch auf seine besondere Beziehung zu Werne und seinen Sportvereinen. Äußerst angetan von der Veranstaltung und mit einem großen Dankeschön an den Gastgeber verließen die Teilnehmer nach drei Stunden das SportCentrum Kamen-Kaiserau.  

Zu Beginn des Ferienprogramms hatte sich die Sportgemeinschaft der TOP 50 bereits bei einer Radtour über den Baufortschritt im neuen Sportzentrum des SC Capelle informiert. Als äußerst informativ empfanden die Teilnehmer in der Woch darauf eine geführte Besichtigung zu den Zukunftsperspektiven des Gersteinwerkes in Stockum.  Sehr freundlich wurden die Mitfahrer vom Inhaber persönlich bei einem Besuch der Fa. Beckmann-Fleige Hydraulik in Werne empfangen, der den Besuchern eine beeindruckende Entwicklung seines Unternehmens vorstellte. Neue Erkenntnisse vermittelte den Interessenten auch eine organisierte Begehung der im Bau befindlichen Wasserstadt Aden in Bergkamen. „Das war auch in diesem Jahr wieder ein interessantes Ferienprogramm mit vielen neuen Erkenntnisse und spannenden Erfahrungen,“ waren sich die Mitglieder der TOP 50-Gruppen in ihrem Fazit einig.

Nach dem Ende der Sommerferien nehmen die beiden Männergruppen der TOP 50 des WSC 2000 ihren Übungsbetrieb wieder auf. Die Sportler treffen sich zur gewohnten Zeit am Mittwochabend um 19.15 Uhr und 20.15 Uhr in der Sporthalle der Uhlandschule.

Weitere Informationen zu den Angeboten erteilt Manfred Prömel unter Telefon 02389 86 87.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lina Renström gewinnt Moormann-Preis – Kreistitel für Werner Reiter

Werne. Ein abwechslungsreiches Reitsportwochenende liegt hinter dem Reit- und Fahrverein St. Georg Werne. Am Sonntagnachmittag (24.08.2025) ging das Tunier mit dem traditionellen Moormann-Preis, einem...

Neuzugänge am GSC erleben besondere Begrüßung

Werne. Es ist Tradition, dass die neuen Fünfer am Gymnasium St. Christophorus ihre Laufbahn mit einer Baumpflanzaktion beginnen. Dazu hat im Rahmen der Begrüßung...

Radfahren, Walken, Schwimmen: Sondertermine für das Sportabzeichen

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. veranstaltet am Samstag (30.08.2025) wieder das 20 Kilometer-Radfahren für das Sportabzeichen 2025. Aufgrund der Sperrung der Capeller Straße muss...

Pfarrgemeinde sucht Messdiener – „Offene Türen“ beim Ausklang

Werne. „Euer Dienst am Altar ist nicht nur Pflicht, sondern ein hohes Privileg. Er lässt euch Jesus Christus näher begegnen, der in der Eucharistie...