Dienstag, September 9, 2025

VHS Werne: Kunstfahrt, Fotowalk, Streetfood und mehr

Anzeige

Werne. Mit der Ausstellung „Sehnsucht nach Utopia – Malerei und Skulptur der Romantik“ lädt das Arp Museum zu einer faszinierenden Reise durch die Epoche zwischen 1770 und 1900 ein. Rund 60 Werke bekannter Künstler wie Caspar David Friedrich, Carl Spitzweg, Friedrich Nerly und Karl Friedrich Schinkel machen Sehnsüchte, Ideale und Abgründe der Romantik erlebbar.

Das Arp Museum im alten Bahnhof Rolandseck selbst tief in der Rheinromantik verwurzelt, ist das erste Ziel dieser VHS-Fahrt am Samstag, 11. Oktober, Ein besonderes Highlight ist das Skulpturenufer mit 15 Kunstwerken entlang des „romantischen Rheins“. Im Anschluss führt der Weg zur Apollinariskirche in Remagen, deren restaurierte Nazarener-Fresken die Romantik auch architektonisch eindrucksvoll erfahrbar machen.

- Advertisement -

Abfahrt des Komfortbusses ist um 9 Uhr am Parkplatz Solebad. Begleitet wird die Fahrt vom Dortmunder Kunsthistoriker Frank Scheidemann. Die Gebühr beträgt 85 Euro p.P.inkl. Busfahrt, aller Eintritte und Führungen. Anmeldungen unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Kommunikation und Selbstvermarktung – neuer VHS-Bildungsurlaub

Gute Kommunikation öffnet Türen – beruflich wie privat. Im Bildungsurlaub „Kommunikation und Selbstvermarktung“ vom 15. bis 17. Oktober in der VHS im Alten Amtsgericht erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre Stärken überzeugend präsentieren und in Gesprächen souverän auftreten. Unter Leitung von Wolfgang Kalinowski werden bewährte Methoden namhafter Kommunikationstrainer ung gezielt zu verbessern.

Dieser dreitägige Intensivkurs ist offen für alle, Berufseinsteiger & Quereinsteiger, Fachkräfte, zukünftige Führungskräfte, all diejenigen, die ihre aufgegriffen und direkt in praxisnahen Übungen umgesetzt. Ob Small Talk, Bewerbungsgespräch oder berufliches Networking – die Teilnehmenden gewinnen wertvolle Strategien, um ihre Wirk Kommunikations- und Selbstpräsentationsstrategien verbessern möchten – auch ohne Anspruch auf Bildungsurlaub. Er findet täglich von 9.30 bis 16.30 Uhr statt und kostet 160 Euro. Infos und Anmeldung unter 02389/71562 oder vhs@werne.de.

Kreativer Fotowalk durch die Werner Innenstadt

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt VHS-Dozent Jan Wassmann zu einem besonderen Fotowalk ein. Von 16.30 bis 19.30 Uhr haben Fotobegeisterte – ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob mit Kamera oder Smartphone – die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten direkt in der Werner Innenstadt auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Die Teilnehmenden lernen praxisnah den bewussten Einsatz von Licht, Bildgestaltung und verschiedenen fotografischen Techniken kennen.

Ob Architektur-, Natur-, Street- oder Portraitfotografie – beim gemeinsamen Streifzug durch die Stadt entstehen einzigartige Motive und spannende Perspektiven. Persönliches Feedback und kreative Tipps sorgen dafür, dass jeder sein fotografisches Können erweitert. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Anmeldung erforderlich unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Ein Hauch Asien in Werne – Street-Food-Kochkurs der VHS

Würzige Düfte von Chili, Ingwer und frischen Kräutern machen Appetit: Am Mittwoch, 17. September, können Kochbegeisterte in Werne in die bunte Welt des asiatischen Street Foods eintauchen. Von 18 bis 21.30 Uhr zeigt Mario wie beliebte Straßenklassiker aus Fernost zubereitet werden. Auf dem Menü stehen einfache, gesunde und schmackhafte Gerichte – teils vegetarisch –, die sich auch zuhause schnell nachkochen lassen.

Die Teilnahme kostet komplett 40 Euro. Wer Lust auf neue Aromen hat, sollte sich rechtzeitig anmelden unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Landtagsabgeordneter Dennis Sonne Gast der Grünen in Werne

Werne. „Inklusion betrifft alle Teile der Gesellschaft“, erläuterte der Landtagsabgeordnete Dennis Sonne in einem emotionalen Impulsvortrag als Gast von Bündnis 90 / Die Grünen...

Seniorin aus Werne wird bei Autounfall in Selm schwer verletzt

Werne. Am Montag (08.09.2025) gegen 12.48 Uhr kam es in Selm zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 85-jährige Autofahrerin aus Werne und eine...

Eine Herzenssache – Marga Spiegel und ihre Retter

Werne. Das Stadtmuseum will ein lebendiger Ort für Stadtkultur und Stadtgeschichte sein. Geschichte ist nicht einfach nur Vergangenheit, sie wird erzählt. Wie funktioniert diese...

Bundesweiter Warntag: 174 Sirenen im Kreis Unna werden getestet

Kreis Unna. Jeden zweiten Donnerstag im März und September findet ein landesweiter Warntag in NRW statt. Seit 2020 wurde der zweite Donnerstag im September...