Freitag, Juli 18, 2025

VHS Werne: Vom Ukraine-Krieg bis zum Englischen Tag

Anzeige

Werne. In der Volkshochschule (VHS) Werne warten in den nächsten Tagen wieder interessierte Vorträge und Kurse.

Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario – Online

- Advertisement -

Nachdem die russischen Truppen die unter massivem Munitions- und Personalmangel leidenden Stellungen der ukrainischen Armee im Süden und Osten des Landes durchbrochen haben, rücken sie erneut bis nach Kiew vor – diesmal erfolgreich. Präsident Selensky und seine Regierung werden gestürzt, ein autoritäres Marionettenregime von Moskaus Gnaden rückt an ihre Stelle.

Die Amerikaner haben sich militärisch inzwischen weitgehend aus Europa zurückgezogen, um alle Kräfte auf den drohenden Krieg mit China im Pazifik zu konzentrieren.

Deutschland und Frankreich haben es immer noch nicht geschafft, eine schlagkräftige europäische Sicherheitsallianz aufzubauen. Und am frühen Morgen eines milden Märztages im Jahr 2028 rücken russische Panzer im Baltikum ein.

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel muss eine Entscheidung getroffen werden, bevor die Dinge ihren Lauf nehmen …

Es ist nur ein hypothetisches Zukunftsszenario, das der renommierte Politikwissenschaftler und Militärexperte Carlo Masala am Donnerstag, 27. März, von 19.30 bis 21 Uhr in seinem Vortrag entwirft – aber es zeigt auf besonders drastische Weise, was heute auf dem Spiel steht. Zugangsdaten zu dem kostenfreien Web-Vortrag gibt’s unter vhs@werne.de.

Dialog und Yoga

In einer wohltuenden Kombination aus Gesprächsrunde und Yin-Yoga wird Raum geschaffen für innere Ruhe und neue Energie. Gemeinsam mit den Teilnehmenden reflektiert Suriya Sonali Denk- und Verhaltensmuster. Das Wir-Gefühl wird durch

Achtsamkeit und Wertschätzung gestärkt und neue Perspektiven entdeckt. Im Yin-Yoga werden mentale und emotionale Spannungen gelöst, der Energiefluss gefördert und  eine neue individuelle Gelassenheit entwickelt. Dieser Workshop am Samstag, 29. März, von 10 bis 13 Uhr ist für alle geeignet, auch ohne Vorerfahrung, eine Portion Neugier ist von Vorteil. Die Gebühr beträgt 19,20 Euro; Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Bermuda-Dreieck Schreibtisch  –  Online

Jeder kennt es: Der Schreibtisch wird zum wilden durcheinander aus Notizen, Stiften, Kaffeetassen und Dokumenten. Dinge verschwinden spurlos, tauchen unerwartet wieder auf oder bleiben für immer verschollen. der Schreibtisch ist einer unserer wichtigen Lebensbereiche, er wird aber oft nicht so behandelt. Viel Zeit wird mit Suchen verschwendet, und statt aufzuräumen, wird umgeräumt.

Mit ein paar einfachen Methoden kann sich der Arbeitsplatz jedoch in einen Ort des Erfolgs verwandeln. Die Suchzeit wird minimiert, die Arbeitsprozesse durch Ordnung und System unterstützt, das Chaos dauerhaft gelichtet und tatsächlich…das Ganze mit Spaß und Freude.

Der Online-Workshop mit Dagmar Friebel findet statt am Mittwoch, 2. April, von 19 bis 21 Uhr und kostet 15 Euro. Anmeldung unter vhs@werne.de

Englisch sprechen? Ja gerne – Englischer Tag in der VHS

Dieses Wochenend-Angebot am Samstag, 5. April, von 9.30 bis 16.00 Uhr in der VHS im Alten Amtsgericht richtet sich an fortgeschrittene „Anfänger“. In der Regel können diese Lese- und Hörtexte gut verstehen und sind bei der Lektüre verschiedener Textformen bereits recht sicher. Geht es jedoch ums freie Sprechen, so bestehen häufig Hemmschwellen, obwohl viel passives Wissen vorhanden ist.

In diesem Workshop üben die Teilnehmer/innen ganz ohne penible Fehlerkorrektur das freie Sprechen. Im Vordergrund steht der Spaß, sich in der englischen Sprache auszudrücken, auch wenn es nicht perfekt ist. So dass es im Verlauf des Workshops heißen soll: Englisch sprechen? – Ja gerne!

In der Gebühr von 35 Euro sind Kopien, Kaffee und Mineralwasser enthalten. Anmeldungen unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne ist gestartet

Werne. Am Montagmorgen (14.07.2025) um 8 Uhr war es endlich so weit: 55 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 15 Jahren haben...

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...

Planfeststellungs-Verfahren zum Ausbau der A1 ist abgeschlossen

Werne. Das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der A1 zwischen dem Autobahnkreuz Kamen und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne abgeschlossen. Das teilt die Bezirksregierung Arnsberg in einer...

„Ein Jahr voller Möglichkeiten“: FBS stellt neues Programm vor

Werne. Unter dem Motto „Ein Jahr voller Möglichkeiten“ lädt die Familienbildungsstätte (FBS) Werne alle Interessierten ein, das neue Programmjahr 2025/2026 zu entdecken. Mit bewährten...