Dienstag, November 18, 2025

Viel los beim runden Geburtstag: Heimatverein feiert 100-Jähriges

Anzeige

Werne. Offiziell gilt der 28. Juli 1925 als die Geburtsstunde des Heimatvereins. Ein besonderes Jubiläum, welches Groß und Klein am Samstag, 26. Juli, auf dem Kirchhof und im Stadtmuseum gefeiert haben. Nach einem offiziellen Festakt für geladene Gäste feierten viele Mitglieder und Familien ein großes Fest.

Ob Blumen-Entdeckungen auf der Museumswiese, Suchaktionen im Museum oder aber das Bauen von Bienenhotels und Schminkaktionen auf dem Kirchhof – besonders die jungen Gäste standen bei vielen Aktionen im Mittelpunkt.

- Advertisement -

Das Bild mit vielen Familien passte gut zu dem, was Barbara Schaewitz am Vormittag im Bezug auf die künftige Ausrichtung des Vereins gesagt hatte. Die Vorsitzende des Vereins hatte in ihrer Rede unterstrichen, dass generationsübergreifende Veranstaltungen auch in Zukunft regelmäßig angeboten werden sollen.

„Wir wollten mit dem Fest für Familien dafür sorgen, dass wir in Werne noch bewusster wahrgenommen werden – ich glaube, dass ist gelungen“, so Barbara Schaewitz, die sowohl dem emsigen Team des Heimatvereins, als auch dem des Museums für die gelungene Umsetzung des Festes dankte.

Barbara Schaewitz, Vorsitzende des Heimatvereins, und Museumsleiter Flemming N. Feß, freuten sich über die gute Resonanz auf das Fest. Foto: Volkmer

Begleitend zur jüngst erschienenen Festschrift startete überdies die neue Sonderausstellung „Heimat leben“ im Stadtmuseum, in der gut nachvollziehbar wird, an welchen Stellen der Verein in der Lippestadt bereits Spuren hinterlassen hat.

„Ich habe an verschiedenen Stellen bereits mit verschiedenen Heimatvereinen zu tun gehabt. Dass, was hier in Werne im Verein los ist, finde ich ganz außergewöhnlich und besonders. Das habe ich so noch nicht erlebt“, so Museumsleiter Flemming N. Feß, der besonders das Engagement im Hinblick auf dem Weg zu einer aktiven Verjüngung des Vereins hervorhob.

Für Kinder gab es beim Fest des Heimatvereins viele Attraktionen. Natürlich war auch ein Schminkangebot dabei. Foto: Volkmer

Knapp 300 Mitglieder hat der Verein derzeit. Barbara Schaewitz und ihr Vorstandsteam freuten sich, dass im Laufe der Veranstaltung weitere Menschen Interesse bekundeten, die Arbeit des Vereins künftig auch als Mitglied zu unterstützen.  

Viele Bilder der besonderen Feier finden Sie in unserer Galerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt zum Dia-Nachmittag ein

Werne. Am Totensonntag (23.11.2025) findet ab 15 Uhr in der Turnhalle an der Horster Straße (ehemaliger Standort der Wiehagenschule) der traditionelle Dia-Nachmittag des Zeltlagers...

Auf die nächsten 100 Jahre: Heimatverein für Jubiläum geehrt

Werne. Chronik, Ausstellung im Museum und große Geburtstagsparty - das Jubiläumsjahr des Heimatvereins Werne war nicht nur schön, sondern auch herausfordernd. Daher freuten sich...

„Die kleinen Zwerge“ spenden 500 Euro für Spielplatz am Gradierwerk

Werne. Die Stadt Werne freut sich über eine großzügige Spende der örtlichen Kindergroßtagespflege „Die kleinen Zwerge“. Mit der gesammelten Summe von 500 Euro haben...

Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat konstituiert sich

Werne. Kontinuität und Weiterentwicklung lauteten die Prinzipien der aktuellen Fraktionskonstituierung von Bündnis 90/Die Grünen. Und danach handelt die Partei, wie in einer Pressemitteilung deutlich...