Kreis Unna. Die Verkehrsteilnehmenden in Werne müssen eine weitere Vollsperrung verkraften. Nach den Arbeiten am Piepenbach im Stadtwald, einhergehend mit Beeinträchtigungen am Goetheweg, ist nun die Capeller Straße ab Ortsausgang betroffen, wie der Kreis Unna jetzt mitteilt.
Der Radweg an der K15 Capeller Straße in Werne wird ab Montag, 4. August, vom Kreisverkehr B54 bis zur nördlichen Kreisgrenze in Richtung Capelle erneuert und verbreitert. Dafür ist auch eine Vollsperrung der Capeller Straße nötig.
An den ersten beiden Tagen werden Arbeiten am Radweg vom Kreisverkehr B54 bis zur Bahnbrücke ohne wesentliche Verkehrseinschränkungen durchgeführt. Ab Mittwoch, 6. August, bis voraussichtlich 16. August wird die K15 Capeller Straße ab der Straße Ronnenheideweg bis zur B54 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.
Zufahrt von Capeller Straße in die Pagensstraße zeitweise gesperrt
In dem Zuge wird auch die Zufahrt von der Capeller Straße in die Pagensstraße gesperrt und die Pagensstraße ist in diesem Zeitraum nur von der Südkirchener Straße erreichbar. Der Ronnenheideweg wird in diesem Zeitraum von Norden erreichbar bleiben. Voraussichtlich ab dem 18. August wird die Zufahrt von der Capeller Straße in die Pagensstraße wieder geöffnet, heißt es in der Pressemitteilung.
Ab Montag, 18. August, wird voraussichtlich bis November 2025 die Capeller Straße vom Ronnenheideweg bis zur Kreisgrenze für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Die Radwegeerneuerung wird dort in einzelnen Abschnitten durchgeführt. Die Anlieger erhalten jeweils eine Zufahrtsmöglichkeit bis zur Baustelle.

Während der gesamten Baumaßnahme erfolgt die Umleitung für den Durchgangsverkehr von Norden aus betrachtet über die Sandstraße (K6), Beifang (L671), Horn-Capeller Straße (L671) und die B54.
Der Kreis Unna bittet um Verständnis für die durch die Bauarbeiten verursachten Verkehrsbehinderungen. PK | PKU