Freitag, Mai 16, 2025

Vorbild Kolping: Heinz Polmann erhält Bundes-Verdienstkreuz

Anzeige

Werne. Als besondere Würdigung der Leistung auf politischem und ehrenamtlichem Gebiet erhält Heinz Polmann den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (kurz: das Bundesverdienstkreuz).

Die Verleihung ist dem Bundespräsidenten vorbehalten, für Heinz Polmann übernahm die Übergabe der Ordensinsignien der Landrat des Kreises Unna, Mario Löhr. Sein Fazit: Heinz Polmann kann diese Auszeichnung mit Stolz tragen. Diese sei verbunden mit den Glückwünschen des Bundespräsidenten, des Ministerpräsidenten des Landes NRW und des Regierungspräsidenten.

- Advertisement -

Dem schloss sich Bürgermeister Lothar Christ in seiner Laudatio an. Das Ehrenamt in der Stadt erfahre einen besonderen Stellenwert, wobei die Hilfe für andere hier im Vordergrund gestanden habe.

In Rahmen einer Feierstunde am Freitag, 28. Februar 2025, im Spiegelsaal auf Haus Opherdicke in Holzwickede erhielt Heinz Polmann das Verdienstkreuz am Bande. Neben Vertretern der örtlichen Politik, u.a. seine Weggefährten Hans-Georg Winkler und Hubert Hüppe, gratulierten auch Mitglieder der Kolpingsfamilie Werne. Für Kolping war er in verschiedenen Funktionen aktiv, u.a. war er von 1968 bis 1972 deren Altsenior (damalige Bezeichnung für den Vorsitzenden).

Viele Kolpingbrüder gehörten auch dem Werner Stadtrat an, darunter Heinz Polmann und z.B. auch seine Fraktionskollegen Norbert Schmid und Theo Jurek. Dort war er ab 1985 Fraktionsvorsitzender der CDU und Vorsitzender in mehreren Ausschüssen und des CDU-Ortsverbandes.

Einen besonderen Verdienst sieht er in der Gründung der CDU-Bürgerstiftung, die nach langer Vorbereitungszeit 1989 an den Start gehen konnte – die erste Stiftung dieser Art in NRW.

Heinz Polmann, geboren 1938 in Bottrop, ist seit dem 5. Dezember 1954 aktives Mitglied in der Kolping-Gemeinschaft. 1968 kam er nach Werne. Dort war er Vorbild für viele Kolpinger und hat sich immer wieder, nach seiner aktiven Zeit im Vorstand, für die Belange der Kolpingsfamilie Werne engagiert.

Die Mitglieder des Vorstandes gratulierten ihm persönlich zu dieser besonderen Auszeichnung. In seiner Danksagung bemerkte er, dass Adolph Kolping sein Vorbild sei und sein Leben mitgeprägt habe.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werne ist weiter „Fairtrade-Stadt“

Werne. Die Stadt Werne erfüllt weiterhin alle Kriterien der "Fairtrade-Towns"-Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Darüber informiert Stephanie Viefhues, im...

Internationaler Museumstag 2025: Öffentliche Führungen auch in Werne

Werne. Jedes Jahr im Mai wird der Internationale Museumstag begangen, in Deutschland stets am dritten Sonntag des Monats. Deutschlandweit bieten Museen und Kultureinrichtungen an...

„R & S Schuhe“ schließt – Räumungsverkauf ist gestartet

Werne. Das ist der nächste schwere Schlag für die durch Leerstände gebeutelte Bonenstraße in Werne. Nach mehr als zwei Jahrzehnten schließt das Geschäft "R...

Westdeutsche Meisterschaften U13: WSC landet in den Top Ten

Werrne. Überragender Erfolg für den Jugendvolleyball des Werner SC: Die U13 gehört zu den zehn besten Mannschaften in Nordrhein-Westfalen. Bei den Westdeutschen Meisterschaften...