Sonntag, August 10, 2025

Vortrag der Altstadtfreunde: „Schlösser, die von Werne träumen“

Anzeige

Werne. Die Werner Altstadtfreunde laden zu einem Vortrag ein: „Schlösser, die von Werne träumen; Bürger und Bauern, die diese Träume oft fürchten“, lautet der Titel des Lichtbildervortrags, den Karl-Heinz Schwarze am Freitag, 22. August 2025 (18 Uhr) im Verkehrsverein Werne, Roggenmarkt 13, hält.

Der Titel des Vortages solle Interesse wecken, er werde der Sache aber nur zum Teil gerecht, schreibt Schwarze in seiner Ankündigung. Denn so träumten nicht nur die adeligen Damen und Herren auf ihren Schlössern von Werne, sondern habe es neben den drei Schlössern auch zwei Abteien und ein adeliges Stift gegeben, die wirtschaftlich und politisch mit Werne eng verbunden waren.

- Advertisement -

Wichtig sei zudem das „oft“; denn es gebe nicht nur teils erhebliche Konflikte, sondern über längere Zeiträume auch ein einvernehmlich gutes Verhältnis zwischen Stadt, Land und Schlössern. Des Interesses und der Spannung wegen stünden in dem Vortag die Konflikte im Vordergrund, erläutert der Vorsitzende der Altstadtfreunde. Diese reichten von politischen Prozessen, von zahlreichen Auseinandersetzungen aller Art, von Gefangennahmen über Ausbeutung und Zerstörungen bis zu gewaltsamen Aufständen, in deren Folge ein Anführer zum Tode verurteilt und auf dem Marktplatz in Werne verbrannt wurde.

Im Vortrag zuvor war das faszinierende Denkmal „Taj Mahal“ das Thema. Jetzt stehen den sechs Denkmälern (im Vortrag in schönen Bildern) der adeligen Damen und Herren, mehrere Denkmäler in Werne im Spannungsfeld des Vortrages gegenüber.

Welche Spuren der Träumer sind in Werne noch zu sehen? Wer sind die adeligen Damen und Herren? Wie und wann werden Konflikte gelöst? „So etwa lauten die Fragen, mit denen wir über Jahrhunderte den Konflikten nachspüren“, macht Karl-Heinz Schwarze auf die Veranstaltung neugierig. Der Eintritt ist frei, die Altstadtfreunde bitten um eine Spende für die Vereinsarbeit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ferienaktion in Stockum hat jetzt sogar einen eigenen Soundtrack

Stockum. Die erste Woche des von vielen Kindern sehnlich erwarteten Wernutopia-Ferienangebots ist schon wieder vorbei. Seit drei Jahren gibt es die Aktion nicht mehr...

ADFC Unna bietet Radfahrschule für Erwachsene an – Wachsender Bedarf

Erwachsene lernen Radfahren: Einen wachsenden Bedarf für eine qualifizierte Ausbildung stellt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Unna fest. Nicht nur Menschen, die noch nie Rad...

Das Stadtmuseum bekommt eine neue Fassade und bleibt wie gewohnt geöffnet

Werne. Das Alte Amtshaus am Kirchhof 13, in dem seit 1961 das Stadtmuseum untergebracht ist, hat eine bewegte Vergangenheit. Zwischenzeitlich beherbergte es Teile der...