Mittwoch, September 10, 2025

Waren an der Müritz ist für CDU-Senioren eine Reise wert

Anzeige

Werne. Eine erlebnisreiche 8-Tagestour unternahmen 36 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne. Ziel der diesjährigen Jahresfahrt war der Ort Waren an der Müritz, wo ein interessantes Programm auf die Teilnehmer wartete.

Untergebracht war die Gruppe im Hotel „Am Tiefwarensee“ mit Blick auf den See und inmitten des dortigen „Schaugartens“, einem botanischen Garten mit einer Vielzahl an Blumen und Pflanzen sowie vier Gewächshäusern mit Kakteen, Orchideen sowie zahlreichen anderen tropischen Pflanzen.

- Advertisement -

Neben einer Bootsfahrt über den Müritzsee standen eine geführte Rundfahrt durch die Region sowie ein Besuch der Städte Rostock und Warnemünde auf dem Programm.

Außerdem hatten alle ausreichend Gelegenheit, die Stadt und die landschaftlich reizvolle Region mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden oder im Müritzeum, dem großen Naturerlebniszentrum der Mecklenburgischen Seenplatte, weitere Eindrücke von der Natur und Umwelt der Region mitzunehmen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rettungswege: Lösung für Rathaus – Unterkunft für Geflüchtete wird teurer

Werne. In Sachen "2. Rettungsweg für das Historische Rathaus" war es zuletzt ruhig geworden, bis Dr. Tobias Gehrke im jüngsten Betriebsausschuss des Kommunalbetriebs Werne...

Kreisverkehr am Bahnhof: Rückbau startet ab dem 22. September

Werne. Der Kommunalbetrieb (KBW) der Stadt Werne startet voraussichtlich ab dem 22. September 2025 mit dem Rückbau des Kreisverkehrs an der Capeller Straße/Bahnhofstraße/Am Bahnhof/Ottostraße. Die...

Waldspaziergang mit dem Heimatverein – das „Olle Platt“ lebt

Werne. Der Heimatverein Werne bietet eine weitere Veranstaltung für Familien an. Das Motto lautet: "Ab nach draußen, wir machen einen Waldspaziergang!" Kinder, Eltern, Großeltern und...

AFG-Mensa wird zur Wahlarena – Vier Kandidaten im Schüler-Check

Werne. Der Countdown zur Kommunalwahl am Sonntag läuft. Am Dienstag (9. September 2025) hatten rund 280 Oberstufenschüler/innen der Gymnasien Anne-Frank und St. Christophorus die...