Werne. Karl Schlögel gilt als einer der profiliertesten Kenner Osteuropas. In seinen Arbeiten verbindet er detailreiche Alltagsbeobachtungen mit einer raumbezogenen Geschichtsschreibung, um die Kultur- und Zeitgeschichte Russlands und Osteuropas neu zu erzählen.
Stephan Detjen, Hauptstadtkorrespondent des Deutschlandradios, spricht am Montag, 20. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr mit dem Friedenspreisträger Karl Schlögel über dessen Leben und historischen Arbeiten, aktuelle politische Entwicklungen und den Friedenspreis. Die Schauspielerin Verena Noll liest aus Schlögels Büchern.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. und der Stadt Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Leipziger Literarischen Herbst statt.
Die Zugangsdaten erhalten die Hörer nach der Anmeldung in der VHS Werne unter E-Mail: vhs@werne.de.