Freitag, Juli 4, 2025

Werkschau zeigt vielseitige Kunstwerke und motiviert zum Ausprobieren

Anzeige

Werne. Seit Ende vergangenen Jahres erfüllt sich Monica Urquiola-Abdinghoff den Traum, in einem eigenen Atelier ihre Leidenschaft zur Kunst an Groß und Klein weiterzugeben. Jetzt fand dort die erste Ausstellung eigener Werke statt.

Das „Traumatelier“ an der Magdalenenstraße in den Räumen des einstigen Reformhauses soll zum kreativen Treffpunkt werden.

- Advertisement -

Der Anfang ist geglückt, denn selbst Kursteilnehmende außerhalb von Werne hat die frühere Erzieherin schon zu ihren Kursen für verschiedene Altersklassen begrüßen können.

Künstlerisch gearbeitet wird dabei mit verschiedenen Techniken. Diese waren nun auch auf den ausgesuchten Werken der Ausstellung zu entdecken, die teilweise auch vor Ort entstanden sind.

Wer selbst kreativ werden möchte, kann Kurse für einen Monat buchen und dann an vier Terminen teilnehmen. „Die meisten aber bleiben länger, weil es ihnen Spaß macht, wenn sie die eigenen Fortschritte sehen“, so Monica Urquiola-Abdinghoff.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag der offenen Tür: Kreisverwaltung feiert Familienfest

Kreis Unna. Am 28. Juni feierte die Kreisverwaltung 50 Jahre Kreis Unna als großes Familienfest am Tag der offenen Tür in und rund um...

40 Jahre THW Jugendabteilung – Schöne Feier mit vielen Gästen

Werne. Vier Helfer des Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks Werne (THW) hatten am 9. Mai 1985 die Idee, eine eigene Jugendabteilung zu gründen, berichtete jetzt...

Spielgeräte im Kolpinggarten – Kleidersammlung am Samstag

Werne. Der Kolpinghaus Werne e.V. und die Kolpingsfamilie Werne a.d. Lippe haben im Kolpinggarten an der Wienbrede neue Spielgeräte montiert. Schaukel, Wipptier und Wippe laden...

Übung: Uhlandschule in Minuten geräumt, drei Menschen „gerettet“

Werne. Bereits zum zweiten Mal in den vergangenen sieben Tagen heulten die Alarmsirenen an einer Werner Grundschule - diesmal an der Uhlandschule. Unter Beteiligung...