Samstag, November 15, 2025

„Werne packt Päckchen“: Sterne erfüllen wieder 350 Wünsche

Anzeige

Werne. Zum vierten Mal heißt es „Werne packt Päckchen“ – die beliebte Wunschbaum-Aktion, die Kinderaugen strahlen lässt. Die Kooperationspartner stehen wieder Seite an Seite und stellen bereits vor dem Start am 17. November (Montag) ein großes Interesse in der Bevölkerung fest.

Das steckt dahinter: Werner Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, Kindern aus Familien einen Wunsch zu erfüllen, bei denen das Weihnachtsfest aus finanziellen Gründen bescheiden ausfällt. Insgesamt 350 Weihnachtsgeschenke liegen am 24. Dezember in den Familien zur Bescherung unter dem Tannenbaum. Ausgewählt wurden die Kinder in Kindertagesstätten, in den offenen Ganztagsschulen, beim Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamts und bei der sozialpädagogischen Familienhilfe der Caritas.

- Advertisement -

Das ist der Weg zum Wunscherfüllen:

Rund 350 Sterne mit den Wünschen von Werner Kindern aus einkommensschwachen Familien werden über die Adventszeit in der Familienbildungsstätte, Konrad-Adenauerstr. 8, und beim Familiennetz, Am Neutor 5, aushängen. Mitmachende suchen sich einen Stern aus und besorgen das erhoffte Geschenk. Auch Gutscheine sind möglich und oftmals sinnvoll, wenn sich z.B. ein Kind Schuhe wünscht.

Wunsch aussuchen, Geschenk besorgen, verpacken, abgeben, Kinder glücklich machen

Jeder Stern ist mit einer Nummer versehen, um das Geschenk (nicht mehr als 25 Euro) eindeutig dem richtigen Kind zuordnen zu können. Alle Päckchen mit dem Stern oben aufgeklebt müssen bis zum 5. Dezember 2025 wieder an den Weihnachtsbaum, an dem der Stern abgenommen wurde, zurückgebracht werden. Die Geschenke werden rechtzeitig zum Heiligen Abend an die Kinder verteilt.

Öffnungszeiten der Weihnachtsbäume:

Familienbildungsstätte: Montag bis Freitag 9 – 12 Uhr sowie Dienstag und Mittwoch 15 -17 Uhr

Familiennetz: Montag bis Freitag 9 – 12.30 Uhr sowie Montag und Donnerstag 15 – 17 Uhr

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vorstand der CDU-Fraktion steht – Jörg Weber bleibt stellvertretender Bürgermeister

Werne. Der Vorstand der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne ist nun komplett: Auf ihrer zweiten Sitzung haben die Mitglieder der Fraktion den restlichen...

Superblitzer am Schulzentrum mit pädagogischer Wirkung?

Werne. Seit 2022 setzt der Kreis Unna ergänzend zur Kontrolltätigkeit der Polizei Tempokontrollen an ausgesuchten Gefahrstellen mit Blitzer-Anhängern durch. Eine davon befindet sich in...

Von erster Idee bis Schlussapplaus: 7e der MSS organisiert Lesung

Werne. Die Marga-Spiegel-Sekundarschule veranstaltete eine Autorenlesung der ganz besonderen Art: Statt nur zuzuhören, übernahmen die Schülerinnen und Schüler selbst die Regie – mit beeindruckendem...

„Abenteuer Musik“: Bläsercorps Werne präsentiert Jahreskonzert

Werne. Bereit für eine klangvolle Reise? Unter dem Motto „Abenteuer Musik“ nimmt das Bläsercorps Werne Sie mit auf eine musikalische Entdeckungsreise voller Überraschungen, Emotionen...