Werne. Der Werner Berufszirkel verspricht auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Werne zu werden.
Die beliebte Berufsorientierungsmesse, die von der Wirtschaftsförderung der Stadt Werne organisiert wird, findet am 5. und 6. November im Kolpingsaal statt und bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen Schule und Wirtschaft.
Praxis statt Theorie
Was den Werner Berufszirkel so besonders macht, ist das praxisorientierte Konzept. An den Ständen der 30 teilnehmenden Unternehmen können die Schülerinnen und Schüler nicht nur erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen oder wichtige Informationen rund um Ausbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektien erhalten, sondern auch selbst Hand anlegen.
Ob schrauben, löten oder programmieren – hier wird die Theorie in die Praxis umgesetzt und die Jugendlichen erhalten einen praxisnahen Einblick in die Arbeitswelt. Vom modernen kaufmännischen Ausbildungsberufen bis hin zu kreativen und technischen Ausbildungsplätzen – für jedes Interesse ist etwas dabei.
Zukunft gestalten – gemeinsam
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Der Werner Berufszirkel leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses. Durch die direkte Begegnung mit potenziellen Ausbildern können sich die Schülerinnen und Schüler über die vielfältigen beruflichen Perspektiven informieren und erste Kontakte knüpfen.
Ein voller Erfolg für alle Beteiligten
„Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Unternehmen für den Werner Berufszirkel gewinnen konnten“, betont Wirtschaftsförderin Justine Antoschak. „Es ist uns wichtig, den Schülerinnen und Schülern eine möglichst breite Palette an Berufsfeldern zu präsentieren.“
Teilnehmende Unternehmen:
1 Autocentrum Wenner GmbH
2 Beckmann-Fleige Hydraulik GmbH & Co.KG
3 Böcker Maschinenwerke GmbH
4 BTW Marketing
5 Caritasverband Lünen-Selm-Werne e. V.
6 Dortmunder Volksbank eG
7 Elektro Steinkuhl GmbH
8 Euroroll
9 GPS
10 Grunewald GmbH
11 Hörmann KG Werne
12 Höttcke-Holz – Otto Höttcke GmbH & Co. KG
13 Jugendhilfe Werne
14 Kinderheilstätte Nordkirchen
15 Klingele Paper & Packaging SE & Co.KG
16 KLW St. Paulus GmbH
17 Kreispolizeibehörde Unna
18 Kroes Hotel am Kloster GmbH & Co. KG
19 KYOCERA AVX Components (Werne) GmbH
20 L. Stroetmann Großverbraucher GmbH & Co. KG
21 Lohoff Transportservice GmbH & Co. KG
22 PTR HARTMANN GmbH
23 RCS Rohstoffverwertung GmbH
24 Rollex Förderelemente GmbH
25 RWE Generation SE
26 Solebad Werne GmbH
27 Stadt Werne
28 Steuerberatungsgesellschaft Nickel Middrup Doege
29 Thermo Sensor GmbH
30 UNIFERM GmbH & Co. KG
Teilnehmende Schulen:
Anne-Frank-Gymnasium
Gymnasium St.Christophorus
Freiherr-vom-Stein Berufskolleg
Marga-Spiegel-Sekundarschule






















