Freitag, Mai 9, 2025

Workshop für Fachkräfte: Demokratie, Rassismus und Diskriminierung

Anzeige

Werne. Im Alltag gibt es häufig Situationen, in denen Abwertungen und Diskriminierung stattfindet und wo es nicht leicht ist, direkt zu reagieren oder einzugreifen. Der Workshop „Demokratie, Rassismus und Diskriminierung“ will Möglichkeiten zur Förderung einer demokratischen Umgangskultur aufzeigen und Leitfaden für „schwierige Situationen“ anbieten.

Der Workshop richtet sich besonders an Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe sowie Schule und wird vom Zentrum der pädagogischen Bildung (ZPB) der Jugendhilfe Werne angeboten – und zwar am Dienstag, 18. März, von 9 bis 16 Uhr, Am See 3 in Werne-

- Advertisement -

Weitere Infos und Anmeldungen unter: www.zpb-werne.de 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

„Digi.Dienstag“- Medienpädagogische Online-Vortragsreihe

Werne. Mit der Online-Vortragsreihe Digi.Dienstag bietet die Jugendhilfe Werne jeden ersten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr einen kompakten Impuls zu digitalen Themen in der medienpädagogischen...