Freitag, Mai 9, 2025

Zurück im Scheinwerferlicht: IWK-Garden starten wieder durch

Anzeige

Werne. Die laufende Jubiläums-Session der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) verläuft bisher überaus erfolgreich. Einen Teil tragen dazu die Tanzmariechen bei, mit denen die IWK nicht nur die eigenen Veranstaltungen bereichert, sondern auch auf Wettbewerben erfolgreich ist.

In vier verschiedenen Altersgruppen wird derzeit wieder Gardetanz auf die Bühne gebracht. Vor zwei Jahren war dies nicht vorstellbar, denn die Corona-Pandemie bedeutete mit Trainingsausfällen und ohne Auftritte das Aus.  

- Advertisement -

Seit beinahe einem Jahr ist wieder Bewegung in die Gruppen gekommen, nach und nach haben sich wieder Mädchen gefunden, die mittanzen. „Vorher konnten wir keine eigenen Garden aufstellen, weil es einfach zu wenige Kinder waren“, schildert Betreuerin Miriam Heimann. Beim Training in der Barbarahalle kommen nun wieder fast 50 tanzfreudige Kinder und Jugendliche zusammen.  

Dabei sind die Minis, also vornehmlich Mädchen im Kindergartenalter, der Jugendbereich mit Kindern bis elf Jahren, sowie die Juniorinnen und die Ü15. Die Großen sind derzeit noch nicht mit einem Programm in der Session unterwegs, weil es noch zu wenige Aktive in dieser Altersklasse gibt. Dafür sind die Minis mit 20 Kindern sehr gut gefüllt, Nachwuchs gesucht wird bei den Juniorinnen und der Ü15.

Zurück ins Scheinwerferlicht: Die Juniorinnen der IWK sind bei vielen Veranstaltungen und Wettbewerben unterwegs. Foto: Volkmer

Bei vielen Wettbewerben und Showauftritten ist auch das aktuelle Tanzpaar Sophia Marek und Fritz Wenner dabei. Das Duo hat sich ebenso wie die Juniorengarde bereits für die Norddeutschen Meisterschaften qualifiziert. „Wir hoffen, dass wir es sogar bis zu den Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport schaffen“, so Miriam Heimann.

Nach Abschluss der Saison, die mit dem Rosenmontag den Höhepunkt erfährt, wird die IWK ein Probetraining durchführen, bei dem dann Reinschnuppern und Mitmachen erwünscht sind. „Wer möchte, kann aber natürlich auch vorher schon mal bei einem Training vorbeischauen, um sich ein Bild zu verschaffen“, lädt die Betreuerin ein.  

Auch die ganz kleinen Tänzerinnen der Minis verfolgen ihre erste Session aufmerksam und haben schon einige umjubelte Auftritte absolviert. Foto: Volkmer

Den nächsten Auftritt haben einige der Garden im Rahmen der Galasitzung zum 50-jährigen Bestehen der IWK am Samstagabend, 25. Januar, im Kolpinghaus. Erstmals ist diese Veranstaltung bereits in Vorfeld ausverkauft. Karten gibt es dagegen noch für den Kinderkarneval am 2. März.  

Für Anfragen rund um das Thema Gardetanz ist Trainerin Lena Langenhorst unter der Nummer 0160/ 90864268 erreichbar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...