Mittwoch, Juli 30, 2025

ZwAR-Fotogruppe stellt Bilder in der Kroes-Passage aus

Anzeige

Werne. Die ZwAR-Fotogruppe besteht zurzeit aus 20 Mitgliedern. In einer Ausstellung an der Bonenstraße und in der jüngst wieder geöffneten Kroes-Passage präsentieren sie Fotos zu verschiedenen Themen.

„Die Aufnahmen werden in unseren monatlichen Bildbesprechungen vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus organisieren wir regelmäßig Workshops und Fotoexkursionen zu interessanten Orten“, erklärt Dr. Heinrich Tröster, Koordinator der ZwAR-Gruppe.

- Advertisement -

Mit der Unterstützung von Andreas Thiveßen (Hausgesucht GmbH), Wirtschaftsförderer Matthias Stiller sowie Roland Neijenhoff für die Gestaltung und den Druck der Fotos wurde die Ausstellung erst möglich.

„Wir freuen uns sehr, dass wir zur Neueröffnung der Kroes-Passage beitragen konnten und dabei unsere Fotos einer breiteren Öffentlichkeit zeigen zu können“, so Tröster abschließend.

Dr. Heinrich Tröster (von rechts), Roland Neijenhoff und Dr. Thomas Gremme freuen sich über die Ausstellung. Foto: privat

Weitere Informationen unter der Internetseite zwar-werne.de/fotografieren.

(c) Dr. Thomas Gremme
(c) Dr. Heinrich Tröster
(c) Annette Schlering
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg für Jung und Alt

Werne. Der Schützenverein Frohsinn 07 Werne e. V. lädt am Samstag, 9. August, zum diesjährigen Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg ein. "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit...

Jakobusfest beschert Teilnehmern gesellige Stunden des Miteinanders

Werne. Ganz im Zeichen interessanter Gespräche stand am 25. Juli das Jakobusfest in der Kirche und im Garten des Kapuzinerklosters, zu dem der Förderverein Jakobsweg...

„Fest der Künste und Kulturen“: Auch Mucky Feet rocken die Bühne

Werne. Mit dem "Fest der Künste und Kulturen" auf dem Kirchplatz wollen der Kunstverein Werne, der Ventura Verlag und Bücher Beckmann kulturelle Angebote als...

Auf den Flügeln der Fantasie – Ferienprogramm auf Schloss Cappenberg

Kreis Unna. Der Fantasie freien Lauf lassen und dabei kreativ basteln – das können Kinder ab sechs Jahren am Samstag, 2. August im Museum...