Dienstag, Juli 1, 2025

Sprachferien in Werne und Selm: Spielerisch „FIT in Deutsch“

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Lernen in den Ferien? Klingt erst mal nicht so spannend, war bei den Sprachferien in Werne und Selm aber mit viel Spiel, Spaß und Sport verbunden. In der ersten Herbstferienwoche startete das Projekt „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ erfolgreich in Selm, in der zweiten Woche dann in Werne. Das Projekt richtet sich an neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen fünf bis zehn und wird im Kreis Unna vom Kommunalen Integrationszentrum (KI) umgesetzt.

Start 9 Uhr morgens im Jugendzentrum JuWeL in Werne mit einem von zwei Säulen des Programms: Sprachförderung, digital anhand von iPads. Hier konnte jedes Kind im eigenen Tempo an seinen sprachlichen Schwerpunkten arbeiten. Dazu Sprachförderung analog, allerdings nicht mit Arbeitsblättern, wie in der Schule, sondern handlungsorientiert. Zum Beispiel haben die Kinder in Werne eine Modell-Stadt gebaut, um Richtungsangaben und die Namen städtischer Gebäude zu üben.

- Advertisement -

Erfolgreich mit Sport und Abschlussfeier

Nach der Mittagspause ging es dann bis 16 Uhr mit Säule zwei, dem sportlichen Programm, weiter. Die sportlichen Aktivitäten wurden vom KreisSportBund und Vereinen vor Ort geplant und durchgeführt. Unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen gab es in Werne zum Beispiel Taekwondo, Padel-Tennis und andere Ballspiele.

Am Ende der Woche gab es dann noch eine kleine Abschlussfeier mit Übergabe der Teilnahmebescheinigungen und einer Bildgrammatik gesponsert vom Schulbuchverlag Hueber. Den Teilnehmern haben die Sprachferien gut gefallen, so auch Schülerin Shadi: „Es hat mir großen Spaß gemacht und ich habe neue Freundinnen gefunden.“

Weitere Infos

Das „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ kann von jeder Institution als Träger durchgeführt werden. Hierbei unterstützt und berät das Kommunale Integrationszentrum im Kreis Unna. Ansprechpartnerin ist Maria Galisteo unter Tel.: 0 23 07 / 9 24 88 81 oder per E-Mail an maria.galisteo@kreis-unna.de. Auch unter www.kreis-unna.de/ki sind Infos zu dem Programm zu finden. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...

Lippe Cup lockt viele Fans der Rhythmischen Sportgymnastik an

Werne. Der Lippe Cup hat jüngst viele Aktive und Fans der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) in der Lindert-Sporthalle in Begeisterung versetzt. Wieder einmal war der...