Mittwoch, Juli 2, 2025

AFG: Rekordergebnis bei DECHEMAX-Wettbewerb erzielt

Anzeige

Werne. In diesem Jahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums mit besonderer Leidenschaft am Wettbewerb der Schülerinitiative für Chemische Technik und Biotechnologie teilgenommen.

Die erste Runde dieses Wettbewerbes startete im November des vergangenen Jahres und lief unter dem Motto „MINT trifft Muse – die Wissenschaft der Kunst“ und verlief über acht Fragerunden.

- Advertisement -

In Kleingruppen mussten die Schülerinnen und Schüler zu zahlreichen Fragestellungen recherchieren und Zusammenhänge zwischen Kunst und naturwissenschaftlichen Phänomenen herstellen. Die einzelnen Wochenfragen handelten beispielsweise von der Himmelsscheibe von Nebra, von gefälschten Kunstwerken van Goghs, von den Terrakotta-Kriegern des Grabes des Qin Shihuangdi und der ersten Fotographie der Welt. Insgesamt ein sehr breit gefächertes Aufgabenfeld an das sich die Schülerinnen und Schüler souverän herantasteten.

Durch ihre akribische Arbeit in den Schülergruppen haben sich am Ende der Fragerunde rekordverdächtige 83 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8, 9 und Q1 für die zweite Runde des Wettbewerbes qualifiziert.

In der nun kommenden zweiten, praktischen Runde, müssen die Schülerinnen und Schüler Experimente zum Thema Farben durchführen und die Ergebnisse in einem Protokoll genau festhalten. Abgerundet wird dies mit einigen kniffeligen Fragestellungen zu den Experimenten.  

Interessierte können auf der Seite www.dechemax.de den Wettbewerb verfolgen und sich ebenfalls von der wunderbaren Welt der Chemie anstecken lassen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 5. Juli 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...