Donnerstag, Juli 3, 2025

Ferienprogramm der Uhlandschule bringt Kinder in die Natur

Anzeige

Werne. Eine abwechslungsreiche erste Ferienwoche haben die Mädchen und Jungen der Uhlandschule in ihrer OGS erlebt. Schon vor den Ferien hatten sich die Kinder mit dem Projekt unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ befasst. Jetzt folgten praktische Erfahrungen. 

Zum Abschluss der Woche erhielten die Kinder Besuch von Matthias Möllenhoff. Der Leiter des Hegerings Werne klärte die Grundschüler anhand einiger Beispiele über wichtige Zusammenhänge in der Natur auf.

- Advertisement -

Im noch recht neuen grünen Klassenzimmer auf dem Schulgelände stellte Möllenhoff den Kindern unter anderem den Rotfuchs und den Steinmader vor, die auch regional in der Natur anzutreffen sind. „Ich möchte den Kindern die Natur wieder etwas näher bringen und sie darauf aufmerksam machen, was es alles in der Umgebung gibt, denn man kann in der lokalen Natur sehr viel entdecken“, sagte der Hegeringsleiter.

An einem Tag stattete Buchhändlerin Reinhild Niehues den Kindern einen Besuch ab. Foto: Kroes

Zusammen mit Bianca Preik und Anke Kroes besuchten die Kinder zuvor bereits Imker Heinz Plogmann, bei dem sie den Bienen dank der vom Imker zur Verfügung gestellten Schutzkleidung ganz nah kamen. Natürlich gab es vom schmackhaften Produkt der Bienen auch eine Kostprobe.

Bei einer Entdeckungstour am Stadtsee begaben sich die Erstklässler mit Lupen in die Natur und entdeckten am Boden manches Lebewesen. An einem anderen Tag stattete Buchhändlerin Reinhild Niehues den Kindern einen Besuch ab. Die ausgewiesene Kinderbuch-Expertin von der Bücher Beckmann hatte eine Auswahl an altersgerechten und thematisch passenden Werken mitgebracht. Im Zuge der Partizipation wählten die Kinder dann die Bücher aus, die sie und ihre Klassenkameraden künftig lesen können.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...