Mittwoch, Mai 14, 2025

Überraschende Bescherung erfreut Fünftklässler am AFG

Anzeige

Werne. Noch gut zwei Monate, dann ist wieder Weihnachten. Für die Fünftklässler des Anne-Frank-Gymnasiums gab es aber schon jetzt eine Bescherung. Denn zum ersten Mal sind alle Kinder des Jahrgangs mit neuen MINT-Boxen ausgestattet worden.

MINT steht bekanntlich für den Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und  Technik – genau aus diesen Feldern stammen auch die kleineren und teils auch anspruchsvolleren Experimente, die der Inhalt der kleinen Box in der Größe einer Butterbrotdose den Kindern nun ermöglicht.  

- Advertisement -

„Die Versuche können sowohl im Unterricht als auch zu Hause durchgeführt werden“, erklärt Lehrerin Julia Krickau, unter deren Federführung der Inhalt zusammengestellt und getestet wurde. Damit die Kinder wissen, welche Experimente mit welchem Material durchgeführt werden können, gibt es per QR-Code den Verweis auf ein Padlet. Diese Software führt die Kinder auf Texte und Bilder, die als Versuchsanleitung dienen.

In der Box befindet sich beispielsweise Kresse, bei der das Wachstum verfolgt werden. Auch dabei sind Kabel, Batterie und Glühbirne, die klassischen „Zutaten“ für die Erstellung eines Stromkreislaufes. Moderner sind die UV-Perlen, mit denen die Fünftklässler ausprobieren können, wie lange die Wirkung eines Sonnenschutzmittels anhält. „Die Perlen verfärben sich im UV-Licht. Damit können die Kinder herausfinden, wie lange Sonnenschutzcreme mit unterschiedlichen Schutzfaktoren vor der Strahlung schützt“, sagt die MINT-Koordinatorin.

Alle 75 Kinder der drei Klassen – hier die 5b – haben am Mittwoch die vom Förderverein und weiteren Kooperationspartnern der Schule finanzierten Boxen erhalten. Foto: Volkmer

Nicht alle Versuchsabläufe finden sich in der Anleitung. So sind die Kinder eingeladen, selbst herauszufinden, was sie mit Filterpapier und Pipette anstellen können. „Insgesamt sollen die Kinder einfach mal ausprobieren, was sie mit den Sachen machen können, denn es geht darum, den Spaß am Entdecken zu ermöglichen“, so Krickau. Alle 75 Kinder haben die vom Förderverein und weiteren Kooperationspartnern der Schule finanzierten Boxen erhalten.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motorradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei – Hubschrauber im Einsatz

Werne. Ein noch laufender Polizei-Einsatz erstreckt sich auch auf das Werner Stadtgebiet. Grund dafür ist ein Motorradfahrer, der sich an der Werner Straße/Ecke Netteberger...

Wechsel an der VHS-Spitze in Werne: „Fuchs folgt auf Hahn“

Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...

„Reichsbürger-Szene“: Razzia in Haus an der Brevingstraße in Werne

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...