Dienstag, September 16, 2025

Schülerfirma: Glühwürmchen hilft kleinen Kindern beim Energiesparen

Anzeige

Werne. Ein Glühwürmchen als Energiesparberater für Kinder? Was zunächst vielleicht etwas sehr phantasievoll klingt, könnte zum Erfolgsrezept des aktuellen Schülerunternehmens am Gymnasium St. Christophorus werden.

2018 belegte die Schülerfirma „dot. – Drummel on tour“ des Gymnasiums beim Bundes-Schülerfirmen-Contest den 3. Platz. Der große Erfolg gelang mit einem Kinderbuch. Auf ähnliche Wege begibt sich das derzeitige Jung-Unternehmen.

- Advertisement -

Handelte „Drummel on Tour“ von einem Hasen, der die unterschiedlichen Kulturen in Europa erkundet und so die Verständigung der Kulturen fördert, geht es dieses Mal um das Top-Thema Energie und den sparsamen Umgang damit. Das verrät schon der Titel „Mission E – Energiesparen mit Ella und Luke“.

„Das Problem mit den steigenden Preisen für Strom und Gas kennen alle, daher fanden wir es naheliegend, uns mit diesem Thema auseinanderzusetzen“, erklärt Schülerin Leonie Prahl beim Gespräch mit WERNEplus über die Hintergründe zum kommenden Kinderbuch.

Bei den jungen, namensgebenden Protagonisten des Werkes, das Texte und gezeichnete Bilder aus Schülerhand enthalten wird, gibt es in der Familie wegen der massiven Preissteigerungen für Energie finanzielle Probleme, wodurch die Teilnahme an einer Klassenfahrt gefährdet wird.

Daher überlegen die Kinder, wie sie helfen können, Geld einzusparen. „Dann lernen Ella und Luke das sprechende Glühwürmchen Fridolin kennen, das seine Hilfe in Form von Spartipps anbietet“, verrät die Schülerin weiter. Das Werk soll sich an Maxikinder der Kindergärten und Grundschüler richten.

Tipps für Kinder

Mit dem Produkt hofft die Gruppe, eine Marktlücke zu füllen. „Es gibt noch nicht viele Bücher für Kinder, in denen es um Tipps zum Energiesparen geht“, so Kian Mathew, der sich um die Finanzen des Unternehmens kümmert. Bis Ende des Jahres soll die inhaltliche Geschichte fertig sein, im Februar sollen dann Texte der Schreibabteilung und die Illustrationen von Leonie Wolf in Produktion gehen.

Angedacht sind ein Ringbuchdruck in DINA4. Eventuell wird bis dahin auch eine eigene Version des Glühwürmchens als Stofftier produziert, um künftige Vorlesungen für die junge Zielgruppen visuell noch interessanter gestalten zu können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne offensiv zu harmlos, Dynamik in der Deckung fehlt

Werne. Die Verbandsliga-Handballerinnen des TV Werne haben ihr zweites Saisonspiel gegen den TV Emsdetten verloren. TV Emsdetten 1898 – TV Werne 33:28 (14:16) In Lea Schaaf...

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...

Stichwahl um Bürgermeisteramt – Vorbereitungen laufen

Werne. Nach dem Wahlergebnis an diesem Sonntag ist nun klar, dass es zu einer Stichwahl um den Bürgermeisterposten kommt. Diese wird in knapp zwei...