Sonntag, November 23, 2025

Experimente, Fremdsprachen und mehr: GSC bittet zum Schnuppertag

Anzeige

Werne. Beim alljährlichen „Tag der offenen Tür“ nutzt das Gymnasium St. Christophorus die Gelegenheit, sich Viertklässlern und deren Eltern zu präsentieren. Nach dem Infoabend am Vortag gab es Samstagmorgen (25.11.2023) Gelegenheit, die Schule und den Unterricht kennenzulernen.

Dem regulären Schulzeitplan folgend begann der Tag pünktlich um kurz vor 8 Uhr mit Musik: Der „OHRwürmer“-Chor der Jahrgangsstufe 5 schmetterte schulinterne Klassiker vor vollbesetzter Aula. Für die Fünfer ging es gleich weiter im Programm: Die ersten beiden Stunden hatten sie Besuchsunterricht in Deutsch, Englisch, Biologie, Mathematik und Latein, der von interessierten Eltern und natürlich den Viertklässlern exemplarisch beobachtet werden konnte.

- Advertisement -

Direkt im Anschluss gab es in der Turnhalle den sogenannten „Markt der Möglichkeiten“ mit dem Schulsanitätsdienst, Physik-Experimente, der Hospiz-AG, Fremdsprachen wie Latein und Französisch, Hausaufgabenbetreuung, die Roboter-AG, der Schülerfirma und vielen weiteren Herzensprojekten der Schule.

Betreut wurden die einzelnen Stationen von Schülern der neunten bis zwölften Klasse; weitere waren an anderen Stellen im Einsatz, verkauften gespendeten Kuchen oder hatten für vier Stunden regulären Unterricht – ein Einsatz, für den sie mit einem ganzen freien Tag belohnt werden. Lehrerin Klaudia Kemmerich, die gemeinsam mit Caroline Gregorio für die Erprobungsstufe verantwortlich ist, freute sich über einen regen Zulauf.

Die Roboter AG war wieder einmal sehr gefragt bei den Grundschülern.

Die Fachschaft Physik fesselte mit einfachen, aber effektvollen Experimenten auch die kleine Pauline Bömken (9) aus der Uhlandschule. „Das ist richtig cool und gefällt mir total.“

Auch die Sportler hielten mit ihrem begeistert aufgenommenen Bewegungsparcours in der kleinen Turnhalle mit. Die vielen Bemühungen trugen Früchte. „Unsere Tochter ist ganz begeistert dabei“, stellten etwa Südkirchener Eltern fest. Inhaltlich wurden ebenfalls viele überzeugt: „Ich höre ziemlich viel Gutes, besonders über die Förder- und Sozialprogramme“, meinte eine andere Mutter. „Der heutige ‚Tag der offenen Tür‘ war ein voller Erfolg für unser Gymnasium“, resümierte Schulleiter Thorsten Schröer.

Für Essen und Trinken war am „Tag der offenen Tür“ natürlich auch gesorgt.

Denn eine sehr große Anzahl an interessierten Grundschüler/innen und ihre Eltern begeisterte sich für die zahlreichen Projekte, die von seinen engagierten Lehrkräften beim „Markt der Möglichkeiten“ vorgestellt wurden. Die Atmosphäre zeigte, dass Präsentierende wie Teilnehmende mit vollem Herzblut dabei waren und auch durch die angebotenen Schulführungen sehr gute Einblicke in das Schulleben am GSC gewonnen werden konnten.

Mehr Impressionen vom „Tag der offenen Tür“ am Gymnasium St. Christophorus finden Sie in unserer Fotostrecke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

St. Christophorus hat gewählt

Werne. Im November wurden in der Großgemeinde St. Christophorus mit dem Pfarreirat und dem Kirchenvorstand die beiden entscheidenden Leitungsgremien gewählt. Die Ergebnisse stehen fest. Der...

Tier der Woche: Freigänger Fury sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Texxtwerkstatt kommt mit „In den Flüssen der Zeit“ gut an

Werne. Mit ihrer Anthologie historisch-fantastischer Geschichten war die Texxtwerkstatt Werne jetzt in der Stadtbücherei Werne zu Gast. Bereits zum dritten Mal präsentierten die Mitglieder...

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....