Donnerstag, Juli 17, 2025

Firmen bringen 700 Jugendlichen Ausbildungsberufe näher

Anzeige

Bergkamen/Kreis Unna/Werne. Über 700 Schülerinnen und Schüler haben am Mittwoch (15.02.2023) die bisher größte Ausbildungsmesse im Kreisgebiet in Bergkamen besucht. Unter dem Motto „Mission Ausbildung“ präsentierten sich knapp 50 regionale Unternehmen in und vor der Sporthalle an der Willy-Brandt-Gesamtschule.

Um mit den Jugendlichen aus den Jahrgangsstufen neun und zehn in Kontakt zu kommen, haben dabei viele Unternehmen von der Möglichkeit, sich optisch auffällig zu präsentieren, Gebrauch gemacht. Arbeitsproben und Materialen oder große Hinweisschilder, die über die Vorzüge des Berufs informierten, lockten bei der gemeinsamen Veranstaltung von Jobcenter, Agentur für Arbeit, Multikulturellem Forum und Stadt Bergkamen viele Interessierte an.

- Advertisement -

Einige Jugendliche kamen sehr zielgerichtet. „Wir haben schon drei Schülerinnen hier gehabt, die ihre Bewerbung zur Altenpflegefachkraft abgegeben haben. Die laden wir gleich nächste Woche zum Vorstellungsgespräch ein“, berichtete Ludger Moor, Leiter des Hermann-Görlitz-Seniorenzentrums in Bergkamen.

RCS: Zahl der Bewerbungen ist noch überschaubar

Auch am Stand der RCS Rohstoffverwertung GmbH gab es viel Betrieb. „Dieses Jahr war es wirklich gut. Wir konnten viele interessante Gespräche mit den Schülern führen. Im letzten Jahr war die Messe nicht so gut besucht, das hat sich dieses Jahr sehr gewandelt“, berichtete Jessica Böckmann.

Aktuell sucht das Entsorgungsunternehmen noch in allen Bereichen, weil die Auswahlverfahren noch nicht gestartet sind. „Grund dafür sind auch die wenigen Bewerbungen, die bisher eingegangen sind. Wir hoffen, dass durch die Messe noch ein paar gute Bewerbungen eintrudeln und wir dann das Auswahlverfahren starten können“, so Böckmann.

„Das Thema Berufswahl, beziehungsweise die Duale Ausbildung, sind enorm wichtige Themen. In Hinblick auf den sich abzeichnenden Fachkräftemangel ist es dringend nötig, daran zu arbeiten, dass jedem ein Angebot unterbreitet werden kann, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren“, sagte der Bergkamener Bürgermeister Bernd Schäfer am Rande der Messe, die erstmals und mit so vielen Unternehmen wie noch nie in der Sporthalle ausgetragen wurde.

Klare Zielsetzung: Mehr Azubis

„Unser Ziel ist es, dass nach Corona die Ausbildungszahlen wieder erhöht werden. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, um junge Menschen wieder für eine Ausbildung zu begeistern“, so Uwe Ringelsiep, Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Unna. Die Veranstaltung in der Friedrichsberghalle stellte den Startschuss zu zehn weiteren Aktionen dar, die noch in diesem Jahr im Kreis folgen sollen.

Wie wichtig eine fundierte Ausbildung sei, belege ein Blick in die Statistik. „Über 90 Prozent der jungen Arbeitslosen haben keine Ausbildung“, sagte Ringelsiep. Kenan Küçük, Geschäftsführer des Multikulturellen Forums, wertete es als gutes Zeichen, dass sich fast 50 Unternehmen präsentierten: „Die Region bietet viele Chancen.“ Zugleich appellierte Küçük, die Eltern bei der Berufswahl mit zu nehmen, um gemeinsam zu einem Erfolg zu kommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...