Mittwoch, September 10, 2025

Konrektor der Uhlandschule freut sich auf besondere Herausforderung

Anzeige

Werne. 112 Kinder haben jüngst ihre schulische Laufbahn an der Uhlandschule gestartet. Ebenfalls seit dieser Woche an der Grundschule im Amt ist der neue Konrektor und kommissarische Schulleiter Marcus Seck.

Seit 1995 war der Pädagoge als Lehrkraft an der Elisabethschule in Lünen-Brambauer tätig. Dort übernahm Seck 2014 die Position des stellvertretenden Schulleiters und hat die katholische Grundschule auch zeitweise kommissarisch geleitet.

- Advertisement -

Die Aufgabe in Werne ist im Vergleich zu der Lünen eine andere Herausforderung. „Die Elisabethschule ist eine zweizügige Grundschule. Die Uhlandschule ist fünfzügig und somit deutlich größer. Ich freue mich auf diese Herausforderung und bin sehr positiv gestimmt“, so der 56-Jährige, der mit seiner Frau in Lünen wohnt.

Erste Woche an neuer Schule

Die erste Woche an der neuen Schule hat Seck nun hinter sich gebracht – mit guten Erfahrungen. „Es war zeitweise ziemlich wuselig, weil ich mich erst einmal in ganz viele Bereiche einarbeiten muss. Dabei habe ich aber eine super Unterstützung vom Team bekommen.“

Die große Einschulungsfeier hat beim neuen Konrektor ebenfalls Eindruck hinterlassen: „Das war eine tolle Veranstaltung. Ich hatte fast das Gefühl, es ist ein ganzes Stadion auf dem Schulhof anwesend.“ Neben organisatorischen Aufgaben hat der neue Schulleiter noch in seiner ersten Woche damit begonnen, sich bei einer Tour durch alle Klassen bei den Kindern vorzustellen.

Auch für Anliegen aus der Elternschaft möchte Seck ein offenes Ohr haben. „Zusammen werden wir als Gemeinschaft sicherstellen, dass sich die Kinder an der Uhlandschule weiterhin wohlfühlen und gut lernen können“, ist der Pädagoge optimistisch.

Fotos aller neu in Werne eingeschulten Kinder finden Sie in unserer Galerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rockige Klänge mit „Mole Patrol“ & „Smooth Invaders“ im Haus Havers

Werne. Am Samstag, 13. September 2025, ist es endlich wieder so weit: Nach zwei Jahren Pause kehrt das beliebte Bandkonsortium zurück. Ab 19.30 Uhr...

Rettungswege: Lösung für Rathaus – Unterkunft für Geflüchtete wird teurer

Werne. In Sachen "2. Rettungsweg für das Historische Rathaus" war es zuletzt ruhig geworden, bis Dr. Tobias Gehrke im jüngsten Betriebsausschuss des Kommunalbetriebs Werne...

Waren an der Müritz ist für CDU-Senioren eine Reise wert

Werne. Eine erlebnisreiche 8-Tagestour unternahmen 36 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne. Ziel der diesjährigen Jahresfahrt war der Ort Waren an der...

Kreisverkehr am Bahnhof: Rückbau startet ab dem 22. September

Werne. Der Kommunalbetrieb (KBW) der Stadt Werne startet voraussichtlich ab dem 22. September 2025 mit dem Rückbau des Kreisverkehrs an der Capeller Straße/Bahnhofstraße/Am Bahnhof/Ottostraße. Die...