Mittwoch, Januar 22, 2025

Schülerinnen und Schüler aus Lyon erleben ereignisreiche Tage in Werne

Anzeige

Werne. Vier Tage lang waren 25 Schülerinnen und Schüler aus Lyon mit ihren Lehrkräften in Werne zu Gast. Vor dem umfangreichen Programm hatte Bürgermeister Lothar Christ die Gäste aus Frankreich begrüßt.

Das St. Christophorus Gymnasium unterhält seit über 50 Jahren eine Schulpartnerschaft mit dem Collège Sainte-Marie aus Lyon. Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren lernten Werne und Umgebung bei ihrem Gegenbesuch kennen. Im April waren bereits die Kinder aus der Lippestadt in Frankreich.

- Advertisement -

Klaudia Kemmerich, Lehrerin am St. Christophorus Gymnasium, hat die Gruppe begleitet und das Programm zusammengestellt. Die französischen Schülerinnen und Schüler nahmen auch am Unterricht teil. Weitere Unternehmungen waren eine Stadtralley durch Köln und Werne sowie ein großes Fußballturnier.

„Viele der Schüler/innen haben zum ersten Mal einen klassischen deutschen Maigang in ihren Gastfamilien erlebt“, berichtete Stephanie Viefhues, im Büro des Bürgermeisters für die Städtepartnerschaften verantwortlich.

Lothar Christ lobte das Engagement der Lehrkräfte, die sich um diesen Austausch bemüht haben. „Es ist toll, dass solche Austausche wieder möglich sind, denn sie sind ein wichtiger Baustein der deutsch-französischen Freundschaft“, meinte der Bürgermeister.

Am heutigen Montag (08.05.2023) stand für die französischen Gäste der Abschied von ihren Gastfamilien und die Rückfahrt per Zug nach Lyon an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schützenfeste in Werne: Hier feiern die „Grünröcke“ im Jahr 2025

Werne. Im Frühjahr und Sommer ist wieder Schützenfest-Zeit in Werne. Zweimal feiern die "Grünröcke" der Lippestadt sogar Jubiläum. Ein Überblick über die Schützenfeste 2025: 09.05. -...

Café Chaos über Wohnungslosigkeit: „Niemand muss draußen schlafen“?

Werne. Am Freitag, 31. Januar, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL mit dem Themenkomplex Wohnungslosigkeit. Der Schlafsack im Ladeneingang, bettelnde Menschen...

Feuerwehr Werne: Löschzug 1 zieht Bilanz – Ehrung für Kordula Mertens

Werne. Zur Jahreshauptversammlung des Löschzuges 1 Mitte begrüßte Löschzugführer Björn Spatzier am vergangenen Samstag (18.01.2025) alle Anwesenden im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses Mitte. Nach einer Gedenkminute...

Führung mit Kaffeetrinken im Museum: „Sole, Kohle, Dr. Hövener“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu lädt die zweite Veranstaltung von „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins...