Sonntag, Juni 22, 2025

„Unterstützen statt bestrafen“: Beratung bei Zeugnis-Sorgen

Anzeige

Kreis Unna. Die Zeugnisvergabe steht vor der Tür. Während der eine das Papier freudestrahlend nach Hause trägt, kämpft manch anderer mit einem mulmigen Gefühl. Denn wenn die Noten aus Sicht der Eltern nicht stimmen, kann es für den Nachwuchs schon mal stressig werden. Hilfe bei Zeugnis-Sorgen gibt es bei verschiedenen Beratungsstellen.

„Mancher Schüler hat Angst vor Bestrafung in der Familie, aber auch Angst, der Klassenschlechteste zu sein und ausgelacht zu werden“, sagt Inga Bialk. Die Leiterin der Erziehungsberatungsstelle für Bönen, Fröndenberg und Holzwickede weiß auch: „Eltern haben ebenfalls Angst vor den Zeugnissen, weil sie sich um die Zukunftsperspektiven ihrer Kinder sorgen.“ 

- Advertisement -

Die Note als Momentaufnahme

Es gibt viele Gründe für Lernschwierigkeiten. „Vielleicht war wegen eines Umzugs ein Schulwechsel nötig, vielleicht haben sich die Eltern getrennt oder die Oma ist gestorben“, nennt Inga Bialk Beispiele. Auch die Corona Pandemie und die damit verbundenen Unterrichtsausfälle und das Homeschooling haben aktuell weiter Auswirkungen auf die Kinder und Jugendlichen und somit auch auf das Lernverhalten und die Noten. Inga Bialk rät deshalb: „Eltern sollten nicht nur die schlechten Noten sehen, sondern auch die Begleitumstände, also den Alltag ihrer Kinder, im Blick haben.“

Rat und Hilfe bei verschiedenen Stellen

Erziehungsberatungsstelle des Kreises: Tel. 0 23 01 / 94 59 40

Allgemeiner Sozialdienst in Bönen: Tel. 0 23 83 / 92 16 0

Allgemeiner Sozialdienst in Fröndenberg: Tel. 0 23 73 / 75 26 80

Allgemeiner Sozialdienst in Holzwickede: Tel. 0 23 01 / 94 59 10

Bundesweite „Nummer gegen den Kummer“: 0 800 / 11 10 333

Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Unna, Tel. 0 23 03 / 27 – 30 40 PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

THW Werne trauert um Joachim Drutschmann

Werne. Der THW Ortsverband Werne trauert um seinen Kameraden Joachim Drutschmann, der am 15.Juni 2025 völlig unerwartet im Alter von 64 Jahren verstarb. Am 28....

Vollelektrisches Taxi könnte auch ohne Fahrer unterwegs sein

Werne. Ein fahrerloses Taxi, das den Fahrgast selbstständig abholt und zum gewünschten Ziel bringt: Was in Amerika und China bereits Alltag ist und in...

Gottesdienst für Wallfahrerinnen und Wallfahrer in der Klosterkirche

Werne. Zur Einstimmung auf die Fusswallfahrt laden die Kapuziner und der Wallfahrtsausschuss am morgigen Sonntag, 22. Juni, zu den Gottesdiensten um 9.30 und 19.30...

Tag der offenen Tür: Familienfest am Kreishaus in Unna

Kreis Unna. 50 Jahre Kreis Unna: Das wird in diesem Jahr gemeinsam mit den Städten und Gemeinden gefeiert. Einer der Höhepunkte soll das Familienfest...