Mittwoch, Januar 22, 2025

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Anzeige

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander zu verbringen.

Wie in jedem Jahr waren auch dieses Mal alle Viertklässler/innen der Uhland-, Wiehagen- und der Kardinal-von-Galen-Grundschule der Einladung gefolgt und wurden von den GSC-Fünfern freundlich empfangen.

- Advertisement -

An sieben Stationen wettkämpften jeweils zwei Klassen gegeneinander. Von Basketball über Zeitfangen und Völkerball bis hin zu Tamdem-Pedalo war für jeden etwas dabei. Schlachtrufe der Klassen und Anfeuerungsrufe sowie Siegesjubel schallten bis hin auf den Schulhof.

An jeder Station achteten die Schüler/innen der 9c auf regelgerechte Wettkämpfe und unterstützten die Kinder, wo es nötig war. In den Pausen konnten die Teilnehmenden sich an der Vitaminstation mit Obst und Wasser stärken.

Da alle Schüler/innen an jeder Station mit vollem Einsatz bei der Sache waren, entschieden sich die Schiedsrichter, keinen eindeutigen Sieger zu küren, sondern alle Teilnehmer/innen mit einer Urkunde und einer Tüte Gummibärchen zu verabschieden.

Eine Zusatzaufgabe brachte der 4c der Uhlandschule einen Sonderpreis ein, da sie die Anzahl von Nudeln in Kleeblattform in einem Glas nahezu genau schätzten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bürgermeisterwahl in Werne: SPD setzt auf Fraktionschef Lars Hübchen

Werne. Bei den vergangenen Bürgermeisterwahlen unterstützte die SPD Werne stets Amtsinhaber Lothar Christ. Nun schicken die Sozialdemokraten wieder einen eigenen Kandidaten ins Rennen: der...

TV-Oberliga-Damen kassieren die nächste bittere Niederlage

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne müssen die nächste bittere Niederlage im Abstiegskampf verkraften. Am Sonntagabend unterlag der TVW beim viertplatzierten SV BW Sande...

Gedenktag am Montag: „Erinnerung wachhalten – 111 vergessene Leben“

Werne. Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert an Millionen Menschen, die unter nationalsozialistischer Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt, gedemütigt und ermordet wurden....

Hafenfeuer lockt mit feurigen Erlebnissen an neuen Austragungsort

Rünthe. Die Marina Rünthe ist nicht nur für das mehrtägige Hafenfest im Juni bekannt. In einer Jahreszeit, in der üblicherweise kaum etwas an Veranstaltungen...