Mittwoch, Juli 2, 2025

50 Jahre deutsch-französischer Schüleraustausch in Werne

Anzeige

Werne. Am Samstag, 27. Januar 2024, nahm die französische Woche am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) Werne mit der Durchführung der schriftlichen DELF-Prüfungen ihr gelungenes Ende und alle Beteiligten waren sich einig: formidable.

Innerhalb von sechs bewegten Tagen war ein buntes und impulsreiches Programm von zahlreichen interessierten Teilnehmenden besucht und absolviert worden.

- Advertisement -

So starteten Schülerinnen und Schüler der Stufe 7 mit der Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb zur Feier des deutsch-französischen Tages am 22. Januar. Etwas später fand an diesem historisch bedeutsamen Tag die Eröffnung der Ausstellung „Du traité de l‘Élysée au traité d’Aix La Chapelle“ mit interessierten Akteurinnen und Akteuren des Austauschs aus 50 Jahren statt, die den Schülerinnen und Schülern aus erster Hand vom Beginn der Partnerschaft in den 70er und 80er Jahren berichteten.

Eröffnung der Ausstellung am Anne-Frank-Gymnasium.

Weitere Höhepunkte waren der Verkauf und besonders der Verzehr von französischem Gebäck in den Pausen, der Austausch zwischen Lehrkräften von heute und damals mit den Schülerinnen und Schülern, der Vortrag der DFH-Botschafterin Marie Wormser über Möglichkeiten eines kombinierten Studiengangs diverser Fachrichtungen in Frankreich und Deutschland mit Doppelabschluss und der gemeinsame Kinobesuch von mehr als 200 Französischlernenden im Capitol Cinema Center in Werne, wo Geschichten über „Asterix und Obelix“ und die „Drei Musketiere“ französische Kultur lebendig werden ließen.

DELF-Prüflinge aus den Jahrgangsstufen 8 bis Q2.

„Das AFG dankt allen Beteiligten, den ehemaligen Lehrkräften der Realschule, der Stadt Werne sowie dem ICW und dem Förderverein des AFG für die finanzielle Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt Jean-André Vandelannoote, dem Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees in Bailleul, der den Austausch mitinitiiert hat und bis heute mit größtem Engagement unterstützt“, meinte Laura Parthe, Koordinatorin der Europaschule am städtischen Gymnasium.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...