Mittwoch, Juli 2, 2025

„Glückstag“ in der Kita St. Sophia begeistert Klein und Groß

Anzeige

Stockum. „Es wird mal wieder Zeit, gemeinsam das Leben zu feiern“, hatte sich das Team der Kita St. Sophia in Stockum gemeinsam mit dem Elternbeirat und dem Förderverein überlegt. Gesagt -getan.

Alle Familien waren am vergangenen Mittwoch (13.03.2024) ab 15 Uhr zum gemeinsamen Glückstag eingeladen. Es gab Spiel – und Kreativstände, Würstchen vom Grill und Kaltgetränke. Die Kinder konnten über eine kostenlose Spielkarte alle Spielstände besuchen und nahmen damit an einer attraktiven Verlosung teil.

- Advertisement -

Über ein Unternehmen aus der Elternschaft war ein vielseitiger Fundus an Preisen gespendet worden. Alle Glücklichen nahmen einen Preis mit nach Hause.

Zum Beginn der Veranstaltung erklang „Guten Tag, liebes Glück“ von Max Raabe und seinem Palastorchester mit der Sängerin LEA, bevor vier Hauptpreise für die einzelnen Gruppensettings der Kita St. Sophia verlost wurden.

Spiel und Spaß sowie eine Verlosung mit vielen Preisen standen auf dem Programm.

Die Kinder sangen: „Was für ein Glück, dass es mich gibt“, glückliche Gesichter sah man überall. Der Nieselregen wurde kurzerhand zum Segen umbenannt.

Die Familien genossen das zwanglos entspannte Treffen in fröhlicher Atmosphäre. „Wir haben wieder viele Eltern der Freunde unserer Kinder kennengelernt. Es wurden gleich Telefonnummern ausgetauscht, damit die Kinder sich auch außerhalb der Kita mal verabreden können“, meldete eine Mutter zurück.

Heute war ein guter Tag, um glücklich zu sein … einfach mal so.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...