Samstag, Mai 3, 2025

Gymnasium St. Christophorus bekommt einen neuen Lernort

Anzeige

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus bietet ein üppiges Angebot an Veranstaltungen und Aktivitäten, um den Schülerinnen und Schülern eine ganzheitliche Ausbildung zu ermöglichen. In Kürze kommt ein besonderer neuer Lernort hinzu.

Unterricht im Freien wird oft als eine besondere Erfahrung bezeichnet, nicht zuletzt, weil eine Vielzahl von Sinneseindrücken den Unterricht bereichern können. Auch deshalb bekommt das Gymnasium jetzt ein „Grünes Klassenzimmer“. Baustart ist am Mittwoch, 19. Juni.

- Advertisement -

„Die Bauphase wird etwa zwei bis drei Wochen dauern“, schätzt Schulleiter Thorsten Schröer. Der für das neue Klassenzimmer ausgewählte Bereich befindet sich auf einer Wiese hinter der außerhalb des Schulgebäudes befindlichen Toilettenanlage. Jüngst sind hier bereits vier neue, vom Förderverein finanzierte, Sitzbänke aus Edelstahl angebracht worden.

„Die Bänke, die dort bisher gestanden haben, waren wohl noch aus meiner eigenen Schulzeit“, merkt der Leiter des St. Christophorus-Gymnasiums an, der 1992 sein Abi an der Schule gemacht hatte. Mit dem erfolgten Austausch stammen nun alle Bänke auf dem Gelände aus einer Serie.

Der Bereich vor den neuen Sitzmöglichkeiten wird nun mit der Installation eines Open-Air-Klassenzimmers bereichert. „Die Überlegung gab es schon länger, jetzt sind Mittel da, um das umzusetzen. Besonders die Fachschaften aus den Naturwissenschaften freuen sich schon darauf“, sagt Thorsten Schröer. Doch nicht nur Klassen werden dann auf Muschelkalkfelsen Platz nehmen, auch Treffen von anderen Gruppen sind angedacht.

Voraussichtlich bis Sommer 2025 werden die Arbeiten an der früheren Sporthalle noch dauern. Foto: Volkmer

Ein paar Meter weiter läuft zudem die Kernsanierung der alten Sporthalle, die seit Februar weder für den Schulsport noch für den Vereinssport zur Verfügung steht. Derzeit bietet sich auf dem Baufeld ein interessantes Bild. Die Umkleiden sind verschwunden und die Halle komplett entkernt.

Voraussichtlich bis Sommer 2025 werden die Arbeiten noch dauern. Der Bereich für das kommende Umkleidegebäude muss jetzt komplett neu gegründet werden. Dieser war in früheren Jahren immer wieder abgesackt. Erst dann wird mit dem Bau des neuen Vorbaus begonnen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jedes Kind soll schwimmen lernen: Neue Kurse an fünf Standorten

Werne/Kreis Unna. Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Davon ist Landrat Mario Löhr, selbst Familienvater, überzeugt. Doch längst nicht jedes...

Tier der Woche: Rüstiger Kater sucht ein neues Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Radspaß für alle: RSC Werne lädt zur 44. Touristikfahrt ein

Werne. Am Samstag, 10. Mai 2025, verwandelt sich Werne wieder in ein Paradies für Radfahrbegeisterte. Der Werner Radsport Club (RSC) lädt zur 44. St....

Fußball-Meisterschaften der Grundschulen: Wiehagenschule siegt

Werne. Bei bestem Wetter traten bei den Schulmeisterschaften der Grundschulen jeweils zwei Jungen-Mannschaften im Sportzentrum Dahl gegeneinander an. Mit je zwei Mannschaften aus den Klassen...