Mittwoch, September 10, 2025

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Anzeige

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert.

Unter Anleitung des externen Trainers Tobias Quaschny lernten die Maxikinder, die im Sommer an die Grundschule wechseln, einen ganzen Tag lang, wie sie Konflikte schnell und souverän lösen können. Auch brachte Quaschny den Kindern spielerisch Strategien nahe, um noch besser eigene Grenzen zu formulieren und in herausfordernden Situationen resilient zu reagieren.

- Advertisement -

„Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist für die Kinds oft mit großen Herausforderungen verbunden. Sie verlassen nicht nur die vertraute Kita-Umgebung, sondern kommen auf dem Schulhof mit neuen, teils auch viel älteren Kindern zusammen. Da sind Konflikte meist nicht zu vermeiden. Um die Jungen und Mädchen bestmöglich auf den Schulstart vorzubereiten, führen wir jährlich in der Einrichtung unter anderem das Kursangebot ‚Stark auch ohne Muckis‘ durch, dass die Maxikinder fit für den Umgang mit Mobbing und Konflikten machen soll“, erklärt Kita-Leiter Tim Köhler.

Auch die Eltern profitierten von dem Angebot: Tobias Quaschny gab den Müttern und Vätern im Anschluss an den Kursus noch allerhand wichtige Tipps mit auf den Weg, um das Gelernte zu Hause zu vertiefen und weiterzuführen.

Präsentierten stolz ihre Urkunden: Die acht Maxikinder der Kita St. Marien, die jetzt an dem Kurs von Trainer Tobias Quaschny teilnahmen. Durch den Tag begleitet wurden sie von den beiden Erzieherinnen Kerstin Dick (links) und Dotty Hüttermann. Foto: privat

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rockige Klänge mit „Mole Patrol“ & „Smooth Invaders“ im Haus Havers

Werne. Am Samstag, 13. September 2025, ist es endlich wieder so weit: Nach zwei Jahren Pause kehrt das beliebte Bandkonsortium zurück. Ab 19.30 Uhr...

Rettungswege: Lösung für Rathaus – Unterkunft für Geflüchtete wird teurer

Werne. In Sachen "2. Rettungsweg für das Historische Rathaus" war es zuletzt ruhig geworden, bis Dr. Tobias Gehrke im jüngsten Betriebsausschuss des Kommunalbetriebs Werne...

Waren an der Müritz ist für CDU-Senioren eine Reise wert

Werne. Eine erlebnisreiche 8-Tagestour unternahmen 36 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne. Ziel der diesjährigen Jahresfahrt war der Ort Waren an der...

Kreisverkehr am Bahnhof: Rückbau startet ab dem 22. September

Werne. Der Kommunalbetrieb (KBW) der Stadt Werne startet voraussichtlich ab dem 22. September 2025 mit dem Rückbau des Kreisverkehrs an der Capeller Straße/Bahnhofstraße/Am Bahnhof/Ottostraße. Die...