Mittwoch, Januar 22, 2025

Informations- und Anmeldetag am Berufskolleg Werne

Anzeige

Werne. Schüler der Sekundarstufe I aller Schulformen mit Interesse an Betriebswirtschaftslehre, Labor- und Verfahrenstechnik, Informationstechnik, Gestaltung / Medieninformatik sowie Berufen aus den Bereichen Elektro-, Metall-, Holz- und Farbtechnik sollten sich Samstag (27. Januar 2024) vormerken.

Von 9 bis 13 Uhr informieren die Fach- und Beratungslehrer des Freiherr-vom-Stein Berufskollegs im Forum ihrer Schule über Möglichkeiten, das Abitur, Fachabitur oder den Hauptschul- beziehungsweise den mittleren Schulabschluss zu erwerben.

- Advertisement -

Aber auch alle, die schon im Berufsleben stehen und sich beruflich weiterbilden möchten, sind zu diesem Termin eingeladen, sich über die Ausbildung an der Technikerschule in den Bereichen Umweltschutztechnik und Mechatronik zu informieren.

Die Lehrkräfte der Schule stellen ihren Besuchern zunächst die einzelnen Fachrichtungen und deren Abschlüsse vor. Anschließend können sich die Schüler gleich vor Ort für den gewünschten Bildungsgang anmelden. Lehrkräfte und Verwaltungsmitarbeiterinnen helfen bei Fragen zum Anmeldeverfahren und den Formalitäten. Mitgebracht werden sollten dazu: letztes Schulzeugnis (ggf. Kopie), Lichtbild, Lebenslauf und das von der aktuellen Schule erhaltene Anmeldepasswort.

Das Freiherr-vom-Stein Berufskolleg Werne informiert über seine Bildungsgänge. Foto: privat

Die Möglichkeiten der zukünftigen Berufskollegschüler sind so vielfältig wie praxisnah, die Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Das Vollabitur des Berufskollegs (Allgemeine Hochschulreife) mit Betriebswirtschaftslehre als Leistungskurs sowie Sprachen, Informatik und Technik bereitet die jungen Leute auf die wichtigsten Disziplinen an Hochschule und beim Berufseinstieg vor. Die Fachabiturbildungsgänge wiederum bieten jedem seiner Neigung entsprechend eine große Themenbandbreite von Elektro- und Metalltechnik, Labor- und Verfahrenstechnik über Mediengestaltung bis Informationstechnik.

Auch Schülern, die den Hauptschulabschluß nach Klasse 9 oder 10 oder den mittleren Schulabschluss, sowie die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe nachholen wollen, bietet das Freiherr-vom-Stein Berufskolleg mit den Ausbildungsvorbereitungsklassen und der Berufsfachschule die passenden Bildungsgänge. Sie bekommen hier gleichzeitig eine erste berufliche Grundbildung. Mögliche Bereiche sind Elektro-, Metall-, Holz- und Farbtechnik.

Wer sich bereits vorab informieren möchte, erreicht das Berufskolleg im Internet oder telefonisch: 02389-989620.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schützenfeste in Werne: Hier feiern die „Grünröcke“ im Jahr 2025

Werne. Im Frühjahr und Sommer ist wieder Schützenfest-Zeit in Werne. Zweimal feiern die "Grünröcke" der Lippestadt sogar Jubiläum. Ein Überblick über die Schützenfeste 2025: 09.05. -...

Café Chaos über Wohnungslosigkeit: „Niemand muss draußen schlafen“?

Werne. Am Freitag, 31. Januar, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL mit dem Themenkomplex Wohnungslosigkeit. Der Schlafsack im Ladeneingang, bettelnde Menschen...

Deutsche Radsport-Saisoneröffnung beim Poco-Cup in Werne

Werne. Die Radsportsaison 2025 startet mit einem Paukenschlag: Die Wiederauflage des Poco-Cups in Werne bietet am Samstag, 1. März, das Potenzial für einen echten Klassiker....

Feuerwehr Werne: Löschzug 1 zieht Bilanz – Ehrung für Kordula Mertens

Werne. Zur Jahreshauptversammlung des Löschzuges 1 Mitte begrüßte Löschzugführer Björn Spatzier am vergangenen Samstag (18.01.2025) alle Anwesenden im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses Mitte. Nach einer Gedenkminute...