Samstag, September 6, 2025

Lateinische Sprache auf der Bühne zu neuem Leben erweckt

Anzeige

Werne. „Alea iacta est” (Die Würfel sind gefallen), „Veni, vidi, vici“ (Ich kam, sah und siegte) und „Et tu, Brute“ (Auch du, mein Sohn Brutus) – diese berühmten Aussprüche von Gaius Julius Caesar und viele andere lateinische Sätze waren am jüngst in der Mensa des Anne-Frank-Gymnasiums zu hören, als dort die 16. Spectacula Latina über die Bühne gingen.

Vor zweimal ausverkauftem Haus präsentierten sieben verschiedene Lerngruppen von der Jahrgangstufe 7 bis hin zur Q2, dass sie das im Lateinunterricht theoretisch erworbene lexikalische und grammatische Wissen nicht nur im Unterricht, sondern ebenso auf der Bühne lebendig werden lassen können.

- Advertisement -

Dabei reichte die Palette der Darbietungen von Szenen aus dem Circus Maximus, aus dem ein Rennpferd gestohlen wird, und Einblicken in das harte Sklavendasein im alten Rom über die Entführung einer reichen Senatorentochter durch Piratenbanden bis hin zur Umsetzung bekannter mythologischer Stoffe, wie dem Urteil des Paris, der entscheiden muss, welche der drei Göttinnen die schönste ist und damit unabsichtlich den trojanischen Krieg auslöst, bis hin zur Liebesgeschichte von Pyramus und Thisbe aus Ovids Werk Metamorphosen.

Viel Applaus gab es auch für die Klassen 10a und 10d mit dem Stück „Pyramus und Thisbe“. Foto: AFG

Da alle Stücke zweisprachig angelegt waren, konnte das Publikum problemlos der Handlung folgen und quittierte die Leistungen der jungen Darstellerinnen und Darsteller mit viel Applaus. Den Abschluss des Abends bildete ein Stück der gesamten Klasse 10c, welches sogar dreisprachig angelegt war.

Die Lateinlehrerinnen des AFG Birgit Berendes, Sabine Löcke und Gabriele Sonntag zeigten sich nach den Aufführungen rundum zufrieden mit den Leistungen ihrer jugendlichen Schauspielerinnen und Schauspieler. „Die Begeisterung der Eltern und Schüler nach einer solch gelungenen Aufführung gibt uns die Motivation, auch in Zukunft, solche Abende zu organisieren und durchzuführen“, resümierten die Kolleginnen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

AFG-Sanierung: „Small Steps“ sind raus, Verwaltung für „Big Bang“

Werne. Die millionenschwere Sanierung des Anne-Frank-Gymnasiums war noch einmal im KBW-Betriebsausschuss Thema. Es gab zwar keinen abschließenden Baubeschluss, aber eine Tendenz, wohin die Reise...

Hospizgruppe Werne: „Letzte Hilfe“ – ein Kurs, der Mut macht

Werne. Wenn Angehörige oder Freunde schwer erkranken und sterben, fühlen sich viele Menschen unsicher und hilflos. Einem anderen Menschen in der letzten Phase seines Lebens...

Informationen zur Einschulung 2026/2027: Anmeldungen laufen

Werne. Anfang Oktober finden wieder die Anmeldungen zur Einschulung an den Werner Grundschulen statt. Darauf weist das Schulamt der Stadt Werne hin. Die Erziehungsberechtigten der...

Kreispokal: Eintracht wirft Heessen raus – jetzt kommt Westfalia Rhynern

Werne. Nach dramatischen 90 Minuten mit Elfmeterschießen hat Eintracht Werne das Viertelfinale im Kreispokal erreicht. Dort wartet kein geringerer Verein als Westfalia Rhynern aus...