Freitag, April 25, 2025

„Physik aktiv“: GSC-Klassen experimentieren mit Flaschenzug

Anzeige

Werne. Am Gymnasium St. Christophorus (GSC) fand für die Klassen 5 bis 8 die schulinterne Vorausscheidung zum Wettbewerb „Physik aktiv“ der Bezirksregierung Arnsberg und der Fachhochschule Südwestfalen mit dem Thema „Flaschen(Auf)zug“ statt.

Die Aufgabe in diesem Jahr hatte es in sich: Aus Bindfäden und Holzspießen soll eine Aufzugkabine gebaut werden, in der eine Wasserflasche und ein Passagier (Spielzeugmännchen) hochgezogen werden können.

- Advertisement -

Die Schülerinnen und Schüler tüftelten und bauten zuhause in Kleingruppen – mit nicht wenigen Rückschlägen – und traten anschließend in der Aula gegen ihre Konkurrenten an. Gewonnen haben die Teams mit den leichtesten Kabinen, die die Anforderungen erfüllen. Am Gymnasium St. Christophorus traten insgesamt 43 Schülerinnen und Schüler in 13 Teams gegeneinander an.

Der Wettbewerb ist durch die Bezirksregierung Arnsberg und die FH Hagen mit dem Ziel initiiert und unterstützt worden, dass Interesse der Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften und Technik zu wecken und zu erhalten. Die Siegerteams der insgesamt ca. 40 teilnehmenden Gymnasien und Gesamtschulen im Regierungsbezirk treten im Sommer in Hagen bei einem Abschlusswettbewerb gegeneinander an.

Das Team „42“ setzte sich schulintern bei den siebten Klassen durch. Foto: privat

Das GSC wird durch das Team „Die schlauen Füchse“ mit Carlotta Saremba und Marie Uhlig (5a) und das Team „42“ mit Xavier Bernhard, Idris Rohde und Julian Schneider (7c) als Schulsieger vertreten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„VERWUNDE(R)T“: Wohnzimmerkirche trifft Evensong

Werne. Am kommenden Sonntag, 27. April, lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu einem besonderen Abend in die Wohnzimmerkirche im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Um 18 Uhr trifft die...

Zum Start in den Mai: Beliebte Kirmes startet bereits Donnerstag

Werne. Der erste Rummel des Jahres rückt näher. Die besonders bei Familien beliebte Maikirmes startet bereits am Donnerstag, 1. Mai, und wird dann bis...

Mülltonnen brennen im Dahl – Feuerwehr hat Lage schnell im Griff

Werne. Am Donnerstagabend (24.04.2025) um 21.35 Uhr wurde der Löschzug 1-Stadtmitte zu einem Mülltonnenbrand am Sportzentrum im Grothe-Dahl-Weg gerufen. Die brennenden Abfallgefäße standen direkt...

Kurzurlaub für den Gaumen: Streetfood-Festival zurück in Werne

Werne. "We love Streetfood" - der Veranstalter macht vom 9. bis 11. Mai 2025 wieder Tourstopp auf dem Marktplatz in Werne. Von süß über herzhaft...