Sonntag, Oktober 19, 2025

VHS-Angebote: Von der Hunde-Erziehung bis zur Meditation

Anzeige

Werne. In der Volkshochschule (VHS) Werne starten in den kommenden Tagen viele abwechslungsreiche Angebote – sie reichen von Hunde-Erziehung bis zur Meditation.

Hunde-Erziehung mit Spaß für Hund und Mensch

- Advertisement -

Ihr Liebling bellt andere Hunde an? Er zieht an der Leine? Unangeleint zeigt er Interesse für alles und alle – nur nicht für Sie? Er schaltet auf „Durchzug“, wenn Sie ihn rufen? Er zeigt Angst vor Schirmen und anderen „komischen“ Gegenständen“? „Sitz“, „Platz“ und „bleib“ hält er nur für lustige Geräusche von Ihnen? Diese Problemchen und vieles mehr können Sie mit Hilfe unserer Hundetrainerin prima in den Griff bekommen. Die VHS-Gruppe trifft sich an unterschiedlichen Orten, um so die verschiedenen Situationen mit Ihren Hunden zu üben.

An der VHS Werne starten in Kürze drei Kurse Hundeerziehung: Am 29. Januar um 16 Uhr, am 30. Januar um 16 und um 17 Uhr. Die Kurse umfassen 18 Termine (à 60 Min.) und kosten jeweils 95 Euro. Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder über www.vhs-werne.de.

Entdecke die Welt deiner Kamera: Neuer „Foto-Basics“-Workshop in der VHS

Wer eine Spiegelreflexkamera oder Systemkamera von Sony, Canon, Nikon Lumix etc. besitzt, sich aber etwas ratlos angesichts der vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten fühlt, ist hier richtig! Auch wenn der Automatikmodus schon zufriedenstellende Aufnahmen beschert, aus der Kamera ist noch mehr „rauszuholen“.

André Neumann vermittelt hier verständlich die Grundlagen der Fotographie. Begriffe wie Blende, Iso und Verschlusszeit sind schnell keine Fremdwörter mehr. Und auch auf die Zahlen wie f2.8 und 35-150mm auf dem Objektiv wird eingegangen.

Gemeinsam werden die wichtigsten Einstellungsmodi in diesem Workshop ausprobiert, denn nur durch Praxis lernt man seine Kamera richtig kennen und kann das „perfekte“ Bild machen.

Mitzubringen: Kamera, Bedienungsanleitung, Objektive sowie Speicherkarten. Sie haben noch weiteres Zubehör? All das ist Thema in „Foto-Basics“ an der VHS Werne am Mittwoch, 31. Januar, von 18 bis 21 Uhr. Die Gebühr beträgt 25 Euro. Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder über www.vhs-werne.de.

Erste-Hilfe-Fortbildung an der VHS Werne

An der VHS Werne ist am 3. Februar eine DGUV-konforme Fortbildung über neun Unterrichtseinheiten möglich. Die Ausbildung darf nicht älter als 2 Jahre sein. Der Kurs ist für alle, die ihr Wissen regelmäßig auffrischen und vertiefen möchten, z.B. für Ersthelfer im Betrieb, für Übungsleiter und Trainer. Der Kurs geht von 9 bis 16.30 Uhr. Die Gebühr beträgt 50 Euro. Anmeldung in der VHS unter 02389/71554 oder über www.vhs-werne.de

Excel – Grundwissen in der VHS

Die VHS bietet einen klassischen Excel-Kurs an, der an drei Terminen die ersten Grundlagen der Tabellenkalkulation vermittelt. Die Teilnehmenden können immer donnerstags von 18.30 bis 20.45 Uhr in der VHS im Alten Amtsgericht die Lerninhalte sofort erproben und umsetzen. Beginn ist am 1. Februar, Vorkenntnisse in der allgemeinen Bedienung eines Computers werden vorausgesetzt.

Der Kurs unter der Leitung von Heike Auel kostet 50,80 Euro. Infos und Anmeldung unter 02389/71554 oder über www.vhs-werne.de.

Meditation – die Kraft der inneren Ruhe

Meditationen haben das Ziel, die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Durch sie werden eine lebensbejahende Haltung und innerer Frieden gefördert. In praktischen Übungen werden in dem Workshop Meditation – die Kraft der inneren Ruhe an der VHS verschiedene Meditations-Techniken trainiert. Vipassana ist eine Meditationsform Indiens und bedeutet, die Dinge zu sehen, wie sie wirklich sind, sie fördert die Einsicht. Die Maitri-Bhavana – Meditation hilft, Mitgefühl und Barmherzigkeit zu entwickeln und dadurch in Harmonie mit dem Selbst zu sein. Die Ausdehnungsmeditation hilft, Achtsamkeit und Wahrnehmung zu vertiefen. Der Workshop ist für Einsteiger wie auch Fortgeschrittene geeignet.

Der Workshop findet statt am Samstag, 3. Februar, von 10 bis 14 Uhr und kostet 24,90 Euro. Anmeldungen unter VHS 02389/71554 oder über www.vhs-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Küche in Vollbrand – Feuer an der Körnerstraße schnell unter Kontrolle

Werne. Am Samstagabend (18.10.2025) wurde der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 19.30 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_3 - Wohnungsbrand" in die Körnerstraße...

Web-Vortrag: Friedenspreisträger Karl Schlögel im Gespräch

Werne. Karl Schlögel gilt als einer der profiliertesten Kenner Osteuropas. In seinen Arbeiten verbindet er detailreiche Alltagsbeobachtungen mit einer raumbezogenen Geschichtsschreibung, um die Kultur-...

Mosaiksteine der St.-Johannes-Kirche werden gegen Spende abgegeben

Werne. Mit dem Abriss der St.-Johannes-Kirche in Werne ist ein bedeutendes Kapitel lokaler Kirchengeschichte zu Ende gegangen. Jahrzehntelang war das Gotteshaus Teil der Pfarrgemeinde...

Unfall an Ampelkreuzung in Bergkamen: Frau aus Werne verletzt

Werne/Bergkamen. Am Samstag (18.10.2025) kam es gegen 22.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen an der Kreuzung Werner Straße/Landwehrstraße in Bergkamen. Eine 21-jährige...